Volltextsuche

41 Suchergebnisse

Seite 3 von 3 Seiten

  • Mail-Server:
    Funktionsweise von SpamAssassin
    Einleitung: Der Aufbau jedes Mail-Systems ist bereits kompliziert. Sobald noch externe Module dazu kommen wird es manchmal unübersichtlich. Daher hier mal eine Übersicht über die Funktionen

  • Web-Server:
    Apache: Version 1 vs 2
    Gerade Server-Admin-Neulinge wollen immer das Neueste und Aktuellste. Das dies nicht immer das Beste ist, ist häufig schwierig und verständlich zu erklären. Daher hier mal ein

  • Scripting:
    Perl oder Python?
    Frage: Welche Script-Sprache ist besser: Perl oder Python?Zum Beispiel: "Ich habe vorher nur PHP programmiert und möchte für die Server-Administration eine Scriptsprache lernen." Oder: "Hab gehört Python

  • Web-Server:
    Apache-Optimierung auf HTTP-Ebene
    Wieso auf HTTP-Ebene? Mit den grundsätzlichen Apache-Optimierungen ist der kleine Admin häufig bereits überfordert oder hat zuwenig Geduld und Erfahrung. Daher hier ein paar Tricks und Kniffe

  • Datenbank-Server:
    MySQL: Tuning vom feinsten
    Problem: Der Server ist zu langsam! Und nachdem wir uns schon ausführlich mit dem Apache-Tuning befaßt haben und unsere Scripte genauestens nach Optimierungsmöglichkeiten durchsucht haben, gehen wir

  • huschi.net:
    Warum Frauen die geborenen Programmiererinnen sind...
    Frauen können die schöneren Schleifen binden. Parallele Prozesse und Multithreading kann eine Frau von Geburt an. Frauen schreiben sexy Code: Aufgeräumt und ordentlich. Dank dem natürlichen Mutterinstinkt pflegen

  • Linux (allgemein):
    Server-Umzug ohne Test-Domain
    Problemstellung: Beim Umzug von einem Server auf den nächsten stößt man immer wieder mal auf Probleme: Andere PHP-Version Andere MySQL-Version Fehlende Libraries (für PHP, PEAR, Perl, Python, Ruby, etc.) Hardcodierte

  • Linux-Distributionen » Debian:
    Debian: Upgrade Etch auf Lenny
    Ein Update von Etch auf Lenny soll i.d.R. Probleme beheben.Manche Probleme entstehen aber auch dabei. Hier soll ein Sammelbecken von Problemen und Lösungen entstehen, welche beim

  • Linux-Distributionen » Debian:
    Debian (etch): sources.list
    Problem: Am 15. Februar 2010 ist der Support von Debian 4.0/etch ausgelaufen. Nun sind die Pakete von den Debian-Servern und damit von allen Mirror-Sites entfernt worden. Ein apt-get

  • Downloads:
    Apache-Config-Dump
    Problem: Die Apache-Konfiguration kann einzelne Files und ganze Verzeichnisse einbinden. Großer Nachteil: bei zu vielen Dateien verliert man die Übersicht. Insbesondere die neue Konfigurations--Struktur von Plesk 10.1,

  • Linux-Distributionen » Debian:
    Froxlor auf Debian
    Vorbereitung Wir gehen von einem minimalen Debian-System aus, welches viele Hoster inzwischen vorinstallieren können. Direkt nach dem ersten Einloggen setzten wir sicherheitshalber ein System-Update in Gang: apt-get update

[ Vorherige ]

Suchbegriff
Google

Web huschi.net