Problem:
Im Logfile <code>/var/apache2/access_logcode> tauchen häufige Einträge wie diese auf:
127.0.01 - - [10/May/2007:01:30:03 +0200] "GET / HTTP/1.1" 200 1422 "-" "monit/4.6"
Erklärung:
Monit ist ein OpenSource Überwachungstool, welches z.B. vom Plesk-Watchdog eingesetzt wird um den Server-Status zu testen.
Lösung:
Die einfachere Lösung wäre im Plesk den Watchdog auszuschalten.
Manche finden den aber irgendwie praktisch aber die Logfile-Einträge trotzdem störend.
Mit dem Modul <code>mod_setenvifcode> kann ein Flag gesetzt werden über das das <code>mod_log_configcode> die entsprechenden Zeilen nicht ins Logfile schreibt. Wichtig ist das es vor dem ersten <code>CustomLogcode> im <code>httpd.confcode> steht:
SetEnvIf User-Agent "monit" dontlog CustomLog access_log common env=!dontlog
Achtung SuSE:
Bei SuSE hat man das Problem, daß bei jedem Apache-Restart viele Konfigurationsdateien neu erstellt werden. U.a. die <code>/etc/apache2/sysconfig.d/global.conf, die der sinnvollste Ort für die Ergänzung ist. Damit SuSE diese Datei in Ruhe läßt und nicht jedesmal neu erstellt, kann man in der <code>/etc/sysconfig/apache2code> den Eintrag <code>APACHE_ACCESS_LOGcode> auf leer (also <code>=""code>) setzen.