Problem:
Das Regelwerk von SpamAssassin wird regelmässig erneuert und an aktuelle Spam-Mails angepaßt. Wer diese Regeln immer aktuell haben möchte, nutzt <code>sa-updatecode>.
Lösung:
Einfacher Aufruf:
sa-update
Dieser Aufruf läuft in der Regel durch und nutzt den Standard-Channel <code>updates.spamassassin.orgcode>. Dieser enthält aber nur eine kleine Anzahl von Regeln.
Wer etwas aktuelleres haben und einen höheren Wert der Spam-Erkennung erreichen möchte, greift auf andere Channels zurück. Hier z.B. <code>saupdates.openprotect.comcode>:
sa-update --channel saupdates.openprotect.com
Der erste Aufruf liefert in der Regel einen GPG-Key-Problem. Dieses Problem kann man wie folgt lösen:
#laden des Schlüssels (ID erhält man mit obigen Aufruf): gpg --keyserver pgp.mit.edu --recv-keys BDE9DC10 #Umwandeln: gpg --armor -o pub.gpg --export BDE9DC10 #Import sa-update --import pub.gpg #aufräumen rm pub.gpg
Nun ist der Schlüssel vorhanden und muß <code>sa-updatecode> nur noch mitgegeben werden:
sa-update --gpgkey D1C035168C1EBC08464946DA258CDB3ABDE9DC10 --channel saupdates.openprotect.com
Cronjob
Wer das Ganze per Cronjob erledigen lassen will, braucht etwa soetwas:
0 3 * * * /usr/local/bin/sa-update --allowplugins --gpgkey D1C035168C1EBC08464946DA258CDB3ABDE9DC10 --channel saupdates.openprotect.com --channel updates.spamassassin.org