Problem:
Die Datei <code>/etc/motdcode> wird bei jedem Shell-Login angezeigt:
Login: root Password: Linux server1 2.4.26-1-386 #2 Sat May 1 16:31:24 EST 2004 i686 GNU/Linux root@server1:~>
Hierbei steht motd für message of the day und sollte ursprünglich für kurze Nachrichte des Administrators für seine User dienen. Inzwischen hat sie aber ausgedient.
Unter Debian werden über die <code>motdcode> bei jedem Login die aktuellen Kernel- und Reboot-Daten ausgegeben. Bei mehreren Shell-Usern auf einem Server kann es gewisse Gründe geben, diese Ausgabe verhindern zu wollen.
Lösung:
In älteren Debian Versionen (Sarge und Woody) ist es recht einfach:
In der Datei <code>/etc/default/rcScode> muß lediglich der Parameter <code>EDITMOTDcode> auf <code>nocode> (klein geschrieben) gesetzt werden:
EDITMOTD=no
Beim aktuellen Debian 4.0 Etch ist diese Einstellung zwar noch vorhanden aber wirkungslos. Dafür hat sich aber auch die Datei <code>/etc/motdcode> geändert und ist ein Symlink auf <code>/var/run/motdcode> welche bei jedem Reboot von <code>/etc/init.d/bootmisc.shcode> unter Einbindung von <code>/etc/motd.tailcode> erstellt wird.
Die Lösung hierfür ist also einfach den Symlink umzubiegen auf eine eigene Datei:
rm /etc/motd ln -s /etc/motd-meine /etc/motd