Linux-Distributionen » Debian

ID #1307 Debian/Etch: ClamAV mit hoher CPU-Last

Problem:

Bei Debian 4.0 (etch) ist eine inzwischen alte Version von ClamAV enthalten. Dieses Paket enthält aber einen Bug, der in der aktuellen Version von ClamAV behoben ist. Aufgrund der Source-Freeze-Politik des Debian-Projektes findet ein Update auf die aktuelle Hauptversion nicht statt.

Symtpome des Bugs:

  1. ClamAV zieht beim Starten 10-20 Minuten 100% der CPU.
  2. Freshclam läd manchmal die aktuellen Updates, kann aber ClamAV darüber nicht benachrichtigen.
  3. In Einzelfällen kann Freshclam noch nicht mal die Updates laden sondern meldet einen <code>451 Local Error (in reply to end of DATA command)code>.

Lösung:

Wir greifen auf das Volatile-Repository zurück, um eine aktuelle Version von ClamAV zu erhalten:

#Volatile in die sources.list eintragen:
echo "deb http://ftp2.de.debian.org/debian-volatile/ etch/volatile main" >>/etc/apt/sources.list
#Paketlisten neu laden:
apt-get update
#Dies sollte sowieso geschehen sein:
apt-get upgrade
#und nochmal explizit die ClamAV-Pakete installieren:
apt-get install clamav clamav-freshclam clamav-daemon clamav-base

Und schon haben wir einen funktionsfähigen, laufenden und aktuellen ClamAV.

 

sozial Bookmarking
Bookmarken bei YIGG Bookmarken bei Mister-Wong Bookmarken bei Icio Bookmarken bei del.icio.us Bookmarken bei Technorati Bookmarken bei Furl Bookmarken bei Spurl Bookmarken bei Yahoo Bookmarken bei Google

huschi, zuletzt 2008-06-09 10:51     Artikel ausdrucken Artikel weiterempfehlen Als PDF-Datei anzeigen

Dieser Inhalt ist unter der Creative-Commons Lizenz lizensiert.

Probleme bitte im Server-Support-Forum diskutieren.

überflüssig 1 2 3 4 5 wertvoll  
Durchschnittliche Bewertung:   5 von 5 (3 Bewertungen)

Artikel kommentieren