Problem:
Im März 2008 ist der Support von Debian 3.1/Sarge ausgelaufen.
Seit Anfang Oktober sind die Pakete von den Debian-Servern entfernt worden.
Ein <code>apt-get updatecode> oder <code>apt-get install ...code> liefert seit dem nur noch entsprechende Fehlermeldungen
Lösung:
Im Debian-Archiv finden sich noch die alten Pakete.
Alle bisherigen Einträge in der <code>/etc/apt/sources.listcode> müssen auskommentiert oder gelöscht und folgende 2 Zeilen hinzugefügt werden:
deb http://archive.debian.org/debian-archive/debian/ sarge main contrib non-free deb-src http://archive.debian.org/debian-archive/debian/ sarge main contrib non-free
Wer Dotdeb-Pakete installiert hat braucht auch noch folgendes:
deb http://dotdeb.netmirror.org/ sarge all deb-src http://dotdeb.netmirror.org/ sarge all
Nun funktioniert der <code>apt-get updatecode> wieder und die Software-Pakete sind wieder installierbar.
Muß man zwangsweise auf Debian Etch umsteigen?
a) Zum aktuellen Zeitpunkt etwas überfrüht, da Debian Etch wahrscheinlich noch dieses Jahr in <code>oldstablecode> überführt wird. D.h. man hat danach wieder ein nicht veraltetes System.
b) Nein, solange man keine wesentliche neue Software und Updates braucht. Die Software-Versionen, die in Sarge enthalten sind, sind lange auf Funktionalität, Stabilität und Sicherheit geprüft worden und haben sich bewährt. Solange keine neue wesentliche Sicherheitslücke in einer installierten Software auftaucht (was eher unwahrscheinlich ist), gilt die Devise:
"Never touch a running System!"
c) Achtung vor Panik-Machern und Update-Freaks!
(Davon laufen leider zu viele im Netz rum.)