Problem:
Plesk (in den Versionen 7 und 8) belegt mit seinem Apache1-HTTP-Server (<code>psa/admin/bin/httpsdcode>) einiges an Speicher, da er bis zu 10 Child-Prozesse hat.
(Ab Plesk 9 kommt der schmalere Lighttpd zum Einsatz, der von Hause aus ein besseres Speichermanagement mit sich bringt.)
Lösung:
Hinter dem Plesk-Programm <code>httpsdcode> versteckt sich ein Apache 1.3. Seine Konfiguration liegt unter <code>/usr/local/psa/admin/conf/httpsd.confcode> bzw. <code>/opt/psa/admin/conf/httpsd.confcode>.
Wir reduzieren die Childs anhand der entsprechenden Einstellung in o.g. Datei:
MinSpareServers 1
MaxSpareServers 2
StartServers 1
MaxClients 10
Diese Einstellungen reichen für gelegentliche Nutzung von Plesk vollkommen aus. Bei intensivere Nutzung (z.B. bei vielen Kunden) sollte die std. Einstellung bestehen bleiben.