Cursorsteuerung:
<code>Strg Acode> | Cursor am Zeilenanfang positionieren |
<code>Strg Ecode> | Cursor am Zeilenende positionieren |
<code>Strg Bcode> | Cursor, ohne zu löschen, ein Zeichen nach links bewegen |
<code>Strg Fcode> | Cursor, ohne zu löschen, ein Zeichen nach rechts bewegen |
<code>DELcode> | Das Zeichen links vom Cursor wird gelöscht |
<code>Strg Dcode> | Das Zeichen unter dem Cursor wird gelöscht |
<code>Strg Ucode> | Vom Cursor bis zum Zeilenanfang alle Zeichen löschen |
<code>Strg Kcode> | Vom Cursor bis zum Zeilenende alle Zeichen löschen |
Wortsteuerung:
<code>Esc bcode> | Ein Wort zurück bewegen |
<code>Esc fcode> | Ein Wort vor bewegen |
<code>Esc DELcode> <code>Strg Wcode> |
Das Wort links vom Cursor löschen |
<code>Esc dcode> | Das Wort unter dem Cursor löschen |
<code>Strg Ycode> | Das zuletzt gelöschte Wort zurückholen |
Historysteuerung:
<code>Strg Pcode>code> | Die vorherige Zeile zurückholen |
<code>Strg Ncode> | Die nächste Zeile zurückholen |
<code>Strg Rcode> | Rückwärts suchen |
<code>Esc <code> | Die erste Zeile der History hervorholen |
<code>Esc >code> | Die letzte Zeile der History hervorholen |
Zeichensteuerung:
<code>Strg Tcode> | Vertauscht das unter dem Cursor stehende Zeichen mit seinem linken Nachbarn |
<code>Strg Vcode> | Das nächste eingegebene Zeichen wird maskiert, d. h. seiner besonderen Bedeutung beraubt |
Prozesssteuerung:
<code>Strg Ccode> | Unterbricht das gerade laufende Kommando |
<code>Strg Scode> | Bildschirmausgabe anhalten |
<code>Strg Qcode> | Gehaltene Bildschirmausgabe fortsetzen |