Admin- / ISP-Software » ISPconfig

ID #1311 ISPConfig und Subdomains

Subdomain-Handling mit ISPConfig

Der Autor von ISPConfig sieht die Problematik die viele haben leider nicht:
Aus gewissen Gründen möchte man Subdomains unter dem selben User einrichten. Oder auch mal eine zweite Domain für das selbe Web.
Zum Beispiel gibt es CMS-Systeme (z.B. Typo3) die Multi-Domains unterstützen. Oder Multilingual: Mit <code>http://www.domain.de/code> sollen deutsche Inhalte und mit <code>http://www.domain.com/code> englischsprachige Inhalte erscheinen.

ISPConfig läßt zwar die so genannten "Co-Domains" zu, und ähnlich wie bei Confixx kann man sogar ein Unterverzeichnis aus dem eigenen Webroot angeben. Aber es wird kein eigener VirtualHost in Apache dafür gebaut, sondern lediglich mit Hilfe von <code>mod_rewritecode> die URL darauf umgebogen.
So kommt es zu dem meist unerwünschten Effekt, daß aus <code>http://sub.domain.tld/code> ein URL-Rewrite an den Browser zurück gegeben wird mit <code>http://www.domain.tld/sub/code>.
Dies verhindert aber o.g. Scenario mit Multidomain- oder Multilingual-Software.

Lösung

Im Forum von HowtoForge haben sich folgende zwei Möglichkeiten gebildet:

a) Patchen von ISPConfig:

Der Patch ist recht einfach: bearbeite <code>/root/ispconfig/scripts/lib/config.lib.phpcode>, suche nach <code>[R]code> (in der aktuellen Version 2.2.24 ist es in Zeile 1410) und lösche das Gesuchte.

Nachteile:
a) Mit jedem Update muß dieser Patch wiederholt werden.
b) Diese Änderung gilt nun für alle Subdomains.

b) Eigene <code>mod_rewritecode>-Regeln:

Im HTTP-Direktiven Feld der Domain fügt man folgende Zeilen ein:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST}   ^sub.domain.tld [NC]
RewriteRule   ^/(.*)$ /sub/$1  [L]

Für weitere Subdomains werden die letzten zwei Zeilen entsprechend wiederholt.

Nachteile:
a) Dies muß für jede betroffene Subdomain einzeln eingefügt werden.
b) Wenn der User im Webroot eigene Rewrite-Rules per <code>.htaccesscode> nutzt, ist o.g. meist wirkungslos.
b) Dies ist evtl. einzelnen Kunden nicht zuzumuten.

Links:

 

sozial Bookmarking
Bookmarken bei YIGG Bookmarken bei Mister-Wong Bookmarken bei Icio Bookmarken bei del.icio.us Bookmarken bei Technorati Bookmarken bei Furl Bookmarken bei Spurl Bookmarken bei Yahoo Bookmarken bei Google

vom 2008-07-14 09:37, zuletzt 2008-07-14 10:31     Artikel ausdrucken Artikel weiterempfehlen Als PDF-Datei anzeigen

Dieser Inhalt ist unter der Creative-Commons Lizenz lizensiert.

Probleme bitte im Server-Support-Forum diskutieren.

überflüssig 1 2 3 4 5 wertvoll  
Durchschnittliche Bewertung:   0 von 5 (0 Bewertungen)

Artikel kommentieren

Kommentar von Florian (2008-08-18 22:56:58):
Der ISPConfig-Patch ist sehr schön. einziger Nebeneffekt bisher ist das Fehlen der ISPConfig-eigenen bzw. angepassten Fehlerseiten. Unter so einer subdomain aufgerufene 404-Fehler zeigt der IE nur noch mit seiner eigenen 404-seite an, nicht mehr mit der angepassten...