Wenn man sich als Admin frisch in ISPConfig einloggt erhält man eine Status-Übersicht.
Wer hier fehlerhafte Umlaute sieht, hat seine Shell auf UTF-8 stehen.
Denn diese Darstellung wird von einem Shell-Script erzeugt.
Seine Shell-Einstellung kann man einfach überprüfen: <code>echo $LANGcode>
Behebung:
a) Entweder die Shell umstellen:
Debian:
In der Shell einfach code>dpkg-reconfigure localescode> aufrufen und <code>locale de_DE@eurocode> auswählen.
(Achtung: Kann Auswirkungen auf andere Programme haben. Ein Reboot empfiehlt sich hierbei, damit alle anderen Programme die neue locales-Einstellung erhalten.)
SuSE:
Hier wird die Einstellung in <code>yastcode> vorgenommen.
b) ISPConfig patchen:
Bearbeite die Datei <code>/home/admispconfig/ispconfig/lib/plugins/check_disk.plugin.phpcode> (in der aktuellen 2.2.24-Version ist es in Zeile 79):
Am Ende der Zeile steht <code>$valuecode>. Dies muß mit der Konvertierung erweitert werden in <code>iconv("UTF-8", "ISO-8859-1", $value)code>.