Sendmail ist etwas kompliziert zu konfigurieren. Dies begründet sich vorallem durch die schwere lesbarkeit der Konfigurations-Dateien. Das Problem ist, daß die eigendliche Config-Datei (sendmail.cf) ganz und gar nicht lesbar ist aber die Vorlage (sendmail.mc) die man eigendlich bearbeitet auch nicht wirklich besser zu lesen ist.
Man sollte aber wissen, daß man mit dem Befehl make im Verzeichnis /etc/mail/ aus der sendmail.mc die sendmail.cf generiert.
Die Datei /etc/sendmail.cf ist die zentrale Konfigurationsdatei und besteht aus sieben Sektionen.
Dabei beginnen die Kommandos (in local Info) mit folgenden Zeichen:
D Definition Makros
C Definition Klassen
F Definition Werte (Klassen) aus Dateien laden
K Festlegung von Informationsdatenbanken
- Local Info
- Options
Hier werden die Optionen gesetzt, die die sendmail-Umgebung definieren. - Message Precedence
Definition der Vorrangswerte für Nachrichten - Trusted Users
Festlegung der Anwender, denen erlaubt ist, die Absenderadresse zu ändern - Format of Headers
Definition der Header - Rewriting Rules
Befehle für das Umschreiben der Adressen in ein Format für das Mail-Auslieferungsprogramm - Mailer Definitions
Festlegen der Programme für die verwendeten Auslieferungsprogramme
