Frage:
Ich brauche auf meinem Server lediglich einen SMTP-Server, der mir die Emails an root an meine externe Adresse zustellt.
Welchen nehme ich dazu am besten?
Begründung:
Gründe dafür kann es viele geben. Z.B. weil der Server in der Form gar nicht als Web-/Kunden-/Mail-Server gebraucht wird.
Nur ein paar Beispiele: Ein Hostsystem für Vserver, ein reiner Datenbank-Server, ein leichter File-Server (möglichst ohne Samba), etc.
Unser erklärtes Ziel für die Beispiele unten ist es, lediglich unsere Emails an <code>rootcode> an eine externe Mailadresse weiter zu leiten.
Antworten:
Mit ein bisschen Suchen kommt man auf einige minimale SMTP-Server. Aber es müssen nicht immer gleich exotische z.T. nicht mehr weiter entwickelte Projekte sein. Auch alt bewerte Mail-Server lassen sich gut abspecken.
Postfix
Auch wenn Postfix auf den ersten Blick als kleines Monster erscheinen mag, so kann man ihn mit wenigen Griffen zu einem Winzling umwandeln.
- Die Installation von Postfix erfolgt wie gewöhnlich.
- In <code>/etc/postfix/main.cfcode> tragen wir unter <code>mydomaincode> den Hostnamen ein.
- Genauso diese Zeilen:
mynetworks_style = host
inet_interfaces = localhost - In <code>/etc/aliasescode> kommt am Ende die Weiterleitung:
root: meine-adresse@gmx.de
Mit dem Befehl <code>newaliasescode> wird diese Zeile eingelesen. - Wer gar keine Emails (also auch nicht von <code>localhostcode>) entgegennehmen will, setzt noch ein Kommentar-Zeichen in die <code>/etc/postfix/master.cfcode>:
#smtp inet n - - - - smtpd
(Aber hiermit schließt man auch die Möglichkeiten einer Localhost-SMTP-Verbindung.) - Ein anschließendes <code>/etc/init.d/postfix restartcode> startet ein minimales Postfix.