Volltextsuche
318 Suchergebnisse
Seite 14 von 22 Seiten
- Scripting:
Tips zur JavaScript BeschleunigungJavaScript-Performance Um JavaScript zu beschleunigen gibt es verschiedene Theorien und sind meistens auch Browser abhängig. Aufgrund des offenen Source-Code's ist die Firefox-Engine "Gecko" bestens dafür geeignet Performance-Tests - Tips, Tricks, Fragen:
proFTPd:Problem: FTP-Login ist gar nicht mehr oder nur nach 3 bis 4 Anläufen möglich. In den Logfiles (/var/log/messages) finden sich folgende Einträge: proftpd: mod_delay/0.4: delaying for 100 usecsproftpd: - Allgemeinwissen:
Die häufigst gesuchten RFC'sEigentlich ist der Name RFC (= "Requests for Comments" == "Forderung nach Kommentaren") ziemlich falsch. Sie sind aber historisch so gewachsen und haben daher ihren - Datenbank-Server:
MySQL: The table is fullProblem:MySQL liefert bei einer sehr großen Datenbank plötzlich: "The table is full".Dies kann Grundsätzlich drei Gründe haben:a) Der Datenspeicher (Festplatte) ist voll.b) Das Dateisystem kann - Mail-Server:
SpamAssassin erkennt zu wenigProblem: Bei einem frischen / neuinstallierten Server funktioniert der SpamAssassin noch recht langsam. Häufig ist der Grund zu schwache Einstellungen und ein nicht angelernter Bayes-Filter. Bayes ist - Allgemeinwissen:
Umgang mit iptablesProblem Wer sich etwas in seinen Logfiles umschaut, findet immer wieder IP's die ständig (erfolglos) auf den SSH-Port oder FTP-Port zugreifen wollen. Evtl. auch (Spam-)Emails einliefern oder - Security & Firewalls:
SSH absichern mit Fail2BanWas ist Fail2Ban? Eine BrutoForce-Attacke besteht aus hunderten von Versuchen sich z.B. per SSH mit beliebigen (oder gezielten, z.B. root) Benutzernamen und zufälligen (oder aus Wörterbüchern - Web-Server:
Bots & Spider per mod_rewrite aussperrenProblem: Viele (bösartige) Bots beachten die robots.txt nicht. Andere (nicht bösartige) Bots sehen Änderungen darin leider erst (viel viel viel) später weil sie diese nicht ständig kontrollieren. Dadurch - Linux (allgemein):
Network-Einstellungen bei 1und1Problem: Bei 1und1 werden zwar eine ganze Menge aktueller Distributionen angeboten, aber manchmal will man doch etwas eigene installieren. (Z.B. Debian 4.0 (etch) oder einen XEN-Kernel, - Mail-Server » Postfix:
Minimaler SMTP-ServerFrage: Ich brauche auf meinem Server lediglich einen SMTP-Server, der mir die Emails an root an meine externe Adresse zustellt. Welchen nehme ich dazu am besten? Begründung: Gründe dafür - Datenbank-Server:
MySQL-Datenbank reparierenProblem: Nach einem (Festplatten-)Crash oder auch, daß MySQL selbst abstürzt, werden corrupted table's gefunden. Solange dies nur in kleinem Maße passiert, kann man mit MySQL auf Commandozeilen-Ebene - Linux (allgemein):
Festplatte vollProblem: "Festplatte voll" ist ein Horror-Scenario jedes Server-Admins. Häufig ist das Problem damit verbunden, daß auch keine Logfiles mehr geschrieben werden können und man daher gar nicht - Traffic:
DNS-Server bei 1und1Problem: In letzter Zeit kam es häufiger zu Ausfällen der DNS-Server von 1und1. Obwohl die Server standardmässig per DHCP eingerichtet werden, wurden keine anderen DNS-Server übermittelt. Daher hier - Virtuelle Server:
XEN: Uhrzeit auf DomU stellenProblem: Normalerweise laufen die Uhrzeiten in der DomU mit der Dom0 synchron. Leider haut das nicht immer hin und man verzweifelt evtl. weil man es die ganze - Web-Server:
Apache-Optimierung auf HTTP-EbeneWieso auf HTTP-Ebene? Mit den grundsätzlichen Apache-Optimierungen ist der kleine Admin häufig bereits überfordert oder hat zuwenig Geduld und Erfahrung. Daher hier ein paar Tricks und Kniffe