Volltextsuche
318 Suchergebnisse
Seite 7 von 22 Seiten
- Virtuelle Server:
vServer: Speicherauslastung reduzierenProblem: Bei manchen virtuellen Servern steht die Speicherauslastung im roten Bereich (privvmpages in /proc/user_beancounters) ohne daß viel Betrieb auf dem Server besteht. Lösung: Den meisten Speicher verbrauchen meist - Datenbank-Server:
MySQL: Daten-Import und -ExportProblem: Häufig zieht man von einem Server oder Webspace zu einem anderen um. Dazu will man natürlich seine Datenbank mitnehmen. Doch die ist manchmal so umfangreich, - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: fehlende Befehle in der chrooted-shell nachinstallierenProblem: In der chrooted-shell der Kunden-Accounts (soweit freigeschaltet) fehlen leider viele wichtige Befehle wie z.B. wget, tar, gzip, mysql, u.v.a. Erklärung: Die Vorlage für die chrooted-shell liegt im - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Firewall: SSH-Port gesperrt?!?Problem:Wenn man nicht aufpaßt, hat man sich ganz schnell mal selbst mit der lokalen Firewall (z.B. SuSEfirewall) ausgesperrt. Lösung: Im Rescue-System booten (oder wer eine Serielle-Shell hat - Security & Firewalls:
HowTo: Secure Shell (SSH) - Public Key AuthenticationSinn & Zweck Public Key Authentication dient dazu, sich per SSH auf einem anderen Rechner einzuloggen oder Dateien zu übertragen, ohne sich jedes Mal mit einem - Web-Server:
CGI vs. Apache-ModulFrage:Was ist der Unterschied zwischen Scripten, die als CGI oder als Apache-Modul laufen? Welche Methode hat welche Vor- und Nachteile?Erklärung: CGI ist eine definierte Schnittstelle (common - Mail-Server » Exim:
Exim: Email versenden dauert über 30 SekundenProblem:Beim Versand mit einem Email-Client dauert es über 30 Sekunden bis eine Email vom Server angenommen wird. (Sehr schön zu beobachten mit tail -f /var/log/mail.log)(vgl. - Mail-Server » Qmail:
Qmail nach Perl-Update nicht mehr lauffähigProblem: Nach einem Update mit Yast, welches u.a. ein neues Perl-Paket enthielt funktioniert Qmail nur noch zum Teil. Interne Emails können verschickt werden, PHP-Scripte, etc. können - Mail-Server » Qmail:
Plesk-Watchdog und QmailProblem: Der Plesk-Watchdog ist gerade im Fall von Qmail immer noch sehr unzuverlässig. Erklärung: Der Plesk-Watchdog soll danach Qmail anhand des PID-Files erkennen statt der standard Methode. Lösung: (Die Lösung - Admin- / ISP-Software » Confixx:
Confixx: Neue User werden nicht angelegtProblem:Neue Kunden/FTP-User werden nicht angelegt. Statt dessen rennt das confixx_updatescript.pl in eine Endlosschleife und zieht entweder volle CPU oder endet mit einem out of memory-Error.Lösung:Es - Mail-Server:
SpamAssassin: sa-learn per Email fütternACHTUNG: Plesk/Qmail-User finden hier ein angepaßtes HowTo: Plesk: sa-learn per Email füttern SpamAssassin filtert zu wenig Spams Wer SpamAssassin auf seinem Server installiert hat, kennt das: Hin und - Allgemeinwissen » Bücher:
Bücher über SpamAssassinEs ist schön für Einsteiger, aber recht unübersichtlich für Fortgeschrittene und sehr schlecht als Referenz zum Nachschlagen. "Aber mal von Anfang an" ist das Motto des - huschi.net:
10 Missverständnisse über dedizierte root-ServerFür (z.B.) 49,99 Euro im Monat habe ich alles was ich brauche. Leider nicht: Administration, Security-Überwachung, Dienste-Monitoring, Backups, Standby-Server, um nur einige Beispiele zu nennen, sind - huschi.net:
Ich will auch was mit Computer machen...Hin und wieder werde ich mit folgenden und ähnlichen Fragen gelöchert: Was machen Sie genau beruflich? Was meinen Sie wo sollte ich anfangen? Wie begann das damals bei - Linux (allgemein):
Serielle KonsoleWofür eine serielle Konsole? Bei Rechnern, die nicht physikalisch erreichbar sind ist eine serielle Konsole oftmals die letzte Rettung um eine defekte Netzwerk- oder Firewall-Konfiguration reparieren