Volltextsuche
88 Suchergebnisse
Seite 5 von 6 Seiten
- Mail-Server » Qmail:
Was bedeutet der Eintrag "relaylock"Frage: Was bedeuten die Einträge im Maillog mit dem Anfang relaylock? Sep 26 17:01:38 sXXXXXXXX relaylock: /var/qmail/bin/relaylock: mail from 211.44.250.57:3158 (not defined)Sep 26 17:29:10 sXXXXXXXX relaylock: /var/qmail/bin/relaylock: - Mail-Server:
Greylisting: Vor- und NachteileWas ist Greylisting? Greylisting (oder auch manchmal "Graylisting") ist ein Zwischending zwischen Black- und Whitelisting. Während Blacklists eingesetzt werden um Emails vollständig zu blocken und Whitelists um - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Probleme mit MailmanProblem: Der Mail-Listen-Manager "Mailman" bringt viele Probleme mit sich. SWsoft hat es in Plesk dennoch versucht zu integrieren. Dabei kommt es hin und wieder zu folgenen - Mail-Server:
Confixx: Per Script eine Emailadresse anlegenAufgabenstellung: Aus verschiedenen Gründen möchte man auf möglichst schnelle und automatische Art und Weise eine Email-Adresse anlegen ohne sich jedesmal in Confixx einloggen zu müssen. Dennoch soll - Allgemeinwissen:
Die häufigst gesuchten RFC'sEigentlich ist der Name RFC (= "Requests for Comments" == "Forderung nach Kommentaren") ziemlich falsch. Sie sind aber historisch so gewachsen und haben daher ihren - Mail-Server:
SpamAssassin erkennt zu wenigProblem: Bei einem frischen / neuinstallierten Server funktioniert der SpamAssassin noch recht langsam. Häufig ist der Grund zu schwache Einstellungen und ein nicht angelernter Bayes-Filter. Bayes ist - Web-Server:
Bots & Spider per mod_rewrite aussperrenProblem: Viele (bösartige) Bots beachten die robots.txt nicht. Andere (nicht bösartige) Bots sehen Änderungen darin leider erst (viel viel viel) später weil sie diese nicht ständig kontrollieren. Dadurch - Mail-Server » Postfix:
Minimaler SMTP-ServerFrage: Ich brauche auf meinem Server lediglich einen SMTP-Server, der mir die Emails an root an meine externe Adresse zustellt. Welchen nehme ich dazu am besten? Begründung: Gründe dafür - Mail-Server » sendmail:
Sendmail: einzelne Mails aus der Mail-Queue entfernenWer noch den in die Jahre gekommenen MTA (== Mail-Transfer-Agent) sendmail nutzt, vermißt wahrscheinlich ein paar Programme zur Verwaltung der Mailqueue. Hier ein paar Tipps: Welche Mails - Linux (allgemein):
Tuning: Server beobachtenProblem: Simple und eher subjektive Beobachtung: Der Server ist langsam. Aber dennoch will man nun wissen warum. Häufig tappt man relativ im Dunkeln, schaut sich mal eine Ausgabe - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Nach Update auf Plesk 8.4 funktioniert SMTP-Auth nicht mehrProblem: Nach dem Update von Plesk auf Version 8.4 funktioniert der Email-Versand per SMTP-Auth nicht mehr. Betroffen sind anscheinend lediglich alle Linux-Derivate die von Debian abstammen. Also - Mail-Server:
Wie funktioniert SMTP-Auth?Geschichtliches zu SMTP-Auth Das SMTP-Protokol (Simple Mail Transfer Protocol) ist eines der ältesten Internet-Protokolle und stammt aus einer Zeit, wo niemand an Missbrauch oder ähnliches gedacht - Mail-Server » Postfix:
Postfix-Fehlermeldung: "queue file write error"Problem: In den Logfiles (/var/log/mail.info) findet sich hin und wieder folgender Eintrag: postfix/sendmail[<PID>]: fatal: <USER>(<UID>): queue file write error Erklärung: Dies ist eindeutig die schlechteste Fehlermeldung, die die Postfix-Entwickler - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Tripwire: Tägliche FehlermeldungProblem: Der Cronjob von Tripwire liefert täglich eine Fehlermeldung: tripwire exited with RETURNCODE = 7 Lösung: Der Cron-Daemon liefert immer eine Email wenn ein Job nicht mit dem Exitcode - Mail-Server » Postfix:
Postfix und ZeilenumbrücheProblem: Bei neueren Postfix kommt es zu seltsamen Zeilenumbrüchen im Header sobald eine Email per PHP mit zusätzlichen Header-Zeilen verschickt wird. Z.B. so: mail("foo at bar.de", "test-subjekt",