Volltextsuche

50 Suchergebnisse

Seite 4 von 4 Seiten

  • Linux (allgemein):
    Swap leeren
    Frage: Kann man den Swap-Speicher im laufenden Betrieb leeren? Antwort: Ja! Indem man den Swap einmal abschaltet und wieder anschaltet. Solange die normalen Swap-Partitionen oder Swap-Images verwendet werden, sprich

  • Admin- / ISP-Software » Plesk:
    Plesk 9.2.1: Greylisting läuft Amok
    Problem: Bei Plesk ab 9.2.1 wird ein Greylisting mitgeliefert. (Verweis) Unter Umständen kann dieses Modul aber Amok laufen und den Speicher mit folgenden Prozessen füllen: /usr/local/psa/handlers/info/05-grey-fskV6m/executable Lösung: Von SWsoft/Parallels gibt

  • Linux (allgemein):
    Grub 2 - Ein erster Einblick
    Den Umstieg des Boot-Managers von Lilo auf Grub haben inzwischen die meisten Linux-Distributionen vollzogen. Und schon steht der nächste Boot-Manager der Zukunft in den Startlöchern: Grub

  • Mail-Server:
    SpamAssassin: FH_DATE_PAST_20XX
    Problem: Seit dem Jahreswechsel (2009/2010) werden mehr Emails als Spam erkannt. Dies ist ein Bug in SpamAssassin der angeblich nur die Versionen 3.2.0 bis 3.2.5 betrifft. Aber

  • Admin- / ISP-Software » Plesk:
    1und1 mit CentOS 6 und Plesk 10.4.4
    Problem: Aktuell (Feb/Mrz 2012) liefert 1und1 bei der Wahl CentOS6+Plesk10 ein fehlerhaftes Image aus. Email-Versand und FTP-Login funktionieren in dieser Konstellation nicht. Fehlermeldungen sind "cannot connect to smtp-server"

[ Vorherige ]

Suchbegriff
Google

Web huschi.net