Volltextsuche
170 Suchergebnisse
Seite 10 von 12 Seiten
- Allgemeinwissen:
Boot-RamDisk: initrd lesenZum Booten wird von Linux immer eine RamDisk benötigt. In dieser sind die ersten Konfigurationen und Programme enthalten, die der Kernel braucht um das darauffolgende - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Temperatur-MessungManchmal möchte man doch mal gerne wissen, wie heiß der Server gerade läuft. Leider sind die Methoden die Hardware abzufragen (wenn sie überhaupt entsprechende Ausgaben liefern) - Virtualisierung:
XEN: Dom0 zeigt nur 3,5 GByte HauptspeicherUnter Debian mit Xen-Kernel zeigt die Dom0 nur rund 3,5 GigaByte Gesamtspeicher. Mit viel Suchen ist das Problem letztendlich in einem fehlerhaften Pointer im Grub-Bootmanager aufgetaucht. Warum - Clients:
Auswahl von SSH-ClientenWelche SSH-Clients gibt es? Für Windows findet man immer wieder den Hinweis auf PuTTY. Dies ist der wohl meist verbreitete Client unter Windows. Obwohl er relativ - Mail-Server » Qmail:
Plesk & Qmail: Greylisting mit spamdykeÜber Greylisting selbst möchte ich hier mal keine Worte verlieren. Einfach meinen Artikel darüber lesen. Der Entwickler von spamdyke wollte Spam bereits zum Zeitpunkt des Empfangs - Admin- / ISP-Software » ISPconfig:
ISPConfig: ClamAV nutzt zuviel PlattenplatzProblem: Die neuere Version von ClamAV hat ein anderes Berechtigungs-System. Um für einen User zu nach Viren zu scannen, wird daher die ganze Viren-Datenbank in ein - Linux (allgemein):
Software-RAID nachträglich einrichtenProblem: Bei einigen Anbietern (hier speziell Hetzner genannt) werden zwar Systeme mit RAID angeboten aber mit bestimmten vorinstallierbaren Images (bei Hetzner z.B. das "Debian-4-Minimal") nicht genutzt. Wer - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Unterschiedliche Bannertexte pro IPFrage: Wir haben mehrere Domains aus dem Server. Jede Domain hat eine eigene IP. Wir möchten, daß beim SMTP-Connect zu jeder Domain ein anderer Banner-Text (Willkommensgruß) ausgegeben - Clients:
Eclipse stürzt ohne Meldung abProblem: Eclipse stürzt einfach so ab. Ohne Regelmässigkeiten, beim Starten, beim Schließen von Fenstern, bei Code-Vorschlägen, etc. In der hs_err_pid*.log finden sich Einträge wie diese: # # An - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Nach Plesk-Update kein Connect zum SMTP-PortProblem: Nach dem Update von Plesk wird jeder Connect zum SMTP-Port abgelehnt: telnet localhost 25 telnet: connect to address 127.0.0.1: Connection refused Lösungen: Es kann viele Gründe haben, warum es - Linux (allgemein):
/dev/hda wird zu /dev/sdaProblem: Im Zuge der Vereinheitlichung der Devices unter Linux sind einige Distributionen (z.B. Ubuntu und Debian) bereits dazu übergegangen z.B. die Festplatten alle unter /dev/sd* zu - Linux-Distributionen » Ubuntu:
Maus-Probleme in Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)Problem: Unter dem aktuellen Ubuntu (8.10) funktioniert die Maus nicht mehr. Insbesondere das Scrollrad und die Sondertasten bei USB-Mäusen. (Betroffen sind überwiegend Modelle von Logitech.)Weitere Symptome - Linux (allgemein):
Setzen der ZeitzoneProblem Bei minimalistischen Linuxsystemen wird vom Installer manchmal nicht mal die Zeitzone gesetzt. Lösung Mit dem Befehl tzconfig wird ein Dialog ausgeführt in dem man alle nötigen - Security & Firewalls:
Portscan-Honeypot mit iptablesProblem: Ein typisches Symptom bevor es zu einem DoS-Angriff oder ähnliches kommt ist ein Portscan. Dabei werden systematisch alle wesentlichen Ports einer IP angeklopft um dahinter - Tips, Tricks, Fragen:
Suchen innerhalb von DateienFrage: Wie kann man nach Datei-Inhalten suchen? Antwort: Zum Beispiel mit grep: grep Stichwort datei.txt Ok, das wussten wir bereits alle. Aber ich will jetzt z.B. alle Dateien angezeigt bekommen