Volltextsuche
170 Suchergebnisse
Seite 9 von 12 Seiten
- Scripting:
Tips zur JavaScript BeschleunigungJavaScript-Performance Um JavaScript zu beschleunigen gibt es verschiedene Theorien und sind meistens auch Browser abhängig. Aufgrund des offenen Source-Code's ist die Firefox-Engine "Gecko" bestens dafür geeignet Performance-Tests - huschi.net:
Wer oder was ist Consult-N.de?Hinter Consult-N.de steht der selbe Mensch wie hinter huschi.net: Jan (huschi) Huschauer. Consult-N.de war ursprünglich eine Projektbezeichnung für Firmen-Betreuung im IT-Bereich. Inzwischen bildet Consult-N.de das Hauptfeld meiner - Allgemeinwissen:
Die häufigst gesuchten RFC'sEigentlich ist der Name RFC (= "Requests for Comments" == "Forderung nach Kommentaren") ziemlich falsch. Sie sind aber historisch so gewachsen und haben daher ihren - Datenbank-Server:
MySQL: The table is fullProblem:MySQL liefert bei einer sehr großen Datenbank plötzlich: "The table is full".Dies kann Grundsätzlich drei Gründe haben:a) Der Datenspeicher (Festplatte) ist voll.b) Das Dateisystem kann - Linux (allgemein):
Root-Passwort verloren/vergessen/verlegtProblem: Das Passwort für 'root' ist unwiederuflich verloren. (Warum auch immer...) Nun kommt es drauf an, was für ein Server es ist und welche Möglichkeiten man hat: a) - Allgemeinwissen:
Umgang mit iptablesProblem Wer sich etwas in seinen Logfiles umschaut, findet immer wieder IP's die ständig (erfolglos) auf den SSH-Port oder FTP-Port zugreifen wollen. Evtl. auch (Spam-)Emails einliefern oder - Security & Firewalls:
SSH absichern mit Fail2BanWas ist Fail2Ban? Eine BrutoForce-Attacke besteht aus hunderten von Versuchen sich z.B. per SSH mit beliebigen (oder gezielten, z.B. root) Benutzernamen und zufälligen (oder aus Wörterbüchern - Virtuelle Server:
XEN: Uhrzeit auf DomU stellenProblem: Normalerweise laufen die Uhrzeiten in der DomU mit der Dom0 synchron. Leider haut das nicht immer hin und man verzweifelt evtl. weil man es die ganze - Mail-Server » sendmail:
Sendmail: einzelne Mails aus der Mail-Queue entfernenWer noch den in die Jahre gekommenen MTA (== Mail-Transfer-Agent) sendmail nutzt, vermißt wahrscheinlich ein paar Programme zur Verwaltung der Mailqueue. Hier ein paar Tipps: Welche Mails - Datenbank-Server:
MySQL: Tuning vom feinstenProblem: Der Server ist zu langsam! Und nachdem wir uns schon ausführlich mit dem Apache-Tuning befaßt haben und unsere Scripte genauestens nach Optimierungsmöglichkeiten durchsucht haben, gehen wir - Linux (allgemein):
Tuning: Server beobachtenProblem: Simple und eher subjektive Beobachtung: Der Server ist langsam. Aber dennoch will man nun wissen warum. Häufig tappt man relativ im Dunkeln, schaut sich mal eine Ausgabe - Linux (allgemein):
Swapfile bzw. Swap-Image statt Swap-PartitionProblem: Nicht immer ist eine Swap-Partition sinnvoll. Z.b. bei Rechnern, die evtl. mit RAM nachgerüstet werden sollen/können/wollen. Denn die Faustregel heißt: "3/2 des eingebauten RAM's". Dies begründet - Linux-Distributionen:
Meine Linux-Distribution ist veraltet!Meine Linux-Distribution ist veraltet! Zu den richtig veralteten Linux Versionen zählen SuSE 9.3, Debian Sarge 3.1, Ubuntu 6.06, Fedora Core 6 und entsprechend ältere Versionen. Der Grund - Mail-Server:
Wie funktioniert SMTP-Auth?Geschichtliches zu SMTP-Auth Das SMTP-Protokol (Simple Mail Transfer Protocol) ist eines der ältesten Internet-Protokolle und stammt aus einer Zeit, wo niemand an Missbrauch oder ähnliches gedacht - Admin- / ISP-Software » ISPconfig:
ISPConfig: Umlaute auf der StartseiteWenn man sich als Admin frisch in ISPConfig einloggt erhält man eine Status-Übersicht.Wer hier fehlerhafte Umlaute sieht, hat seine Shell auf UTF-8 stehen. Denn diese Darstellung