Volltextsuche
132 Suchergebnisse
Seite 4 von 9 Seiten
- Web-Server:
Apache: DoS-Attacken abfangenProblem: Regelmäßig kommen auf gut besuchten Webseiten DoS (Denial of Service) Attacken vor. Entweder sind es spielende Script-Kiddies, schlecht programmierte Spider/Crawler oder echte Angriffe. Funktion: Ein (hier Web-)Server - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Mail-Queue verwaltenProblem: Aus irgendeinem Grund sammeln sich Mails in der Queue. Meist ausgelöst durch eingehende/ausgehende Spam-Mails, eingehende Bounces, oder Mail-Loops, etc. Diese Mails will man aus der Queue - Mail-Server » Qmail:
Plesk, Qmail & Spamassassin: spezielle Spam-OrdnerUpdate: Dank fraser 's Nachforschen wurde dieses Howto mit dem EXITCODE ergänzt. Frage: Wie richte ich unter Plesk (Version 7 oder 8) SpamAssassin (oder dspam) so ein, - Tips, Tricks, Fragen:
Dateitransfer von einem Server zum anderenProblem: Z.B. falls man einen Server bestellt hat, will man alle Dateien von einem auf den anderen transferieren. Dabei nennen wir jetzt mal die Server server_alt.de - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Die RSA-ChiffreCopyright (C) 2004, Ertugrul Söylemez Autor: mm_freak <never@drwxr-xr-x.org> Datum: 2004-08-10 (letzte Änderung: 2004-12-20) This document may be redistributed verbatim or with legal modifications (stated below), with the - Mail-Server:
Procmail: Beispiele für FilterungDie globalen Filterregeln für procmail befinden sich in /etc/procmailrc. Jeder reale Unix-User kann aber eigene Filterregeln in der ~/.procmailrc definieren. Anfang: Ein guter Anfang ist es immer - Mail-Server » Qmail:
Qmail: sender was rejected ... UnimplementedProblem: Der Mailversand zu einigen Mailprovidern funktioniert nicht. Im Maillog finden sich Einträge wie diese: failure: Connected_to_213.165.64.100_but_sender_was_rejected./Remote_host_said:_502_5.5.2_{mx085}_Unimplemented/ Lösung: In der Dateien /var/qmail/control/me und /var/qmail/control/helohost dürfen keine CarrigeReturn (Linefeed) oder - Mail-Server » Qmail:
Qmail & rblsmtpd: IP's sicher durchlassenProblem: rblsmtpd blockt regelmässig gewisse Dyn-IP's. Dies können z.B. Firmennetzwerke, DynDNS-Domains, etc. sein. Um sicher zustellen, daß gewisse IP's nicht geblockt werden, kann man zwei verschiedene Wege - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: sa-learn per Email fütternVorwort: Dieses HowTo basiert auf meine HowTo's SpamAssassin: sa-learn per Email füttern und Plesk/qmail: Email-Adresse an ein Script knüpfen, den passenden Thread im Server-Support-Forum und ist - Mail-Server:
Mails an root lesenProblem: Mails an root werden von den meisten Einsteiger-Admin's nicht gelesen. Dabei sind sie essentiell wichtig. Z.B. wird man über fehlerhafte Cronjobs informiert oder wenn ein - Linux (allgemein):
Grub: Fallback-StrategieProblem: Man möchte mal einen neuen Kernel testen bzw. einen selber kompilieren. Mit einem kleinen Eintrag in der /boot/grub/menu.lst und dem entsprechenden default ist der Kernel schnell - Mail-Server » Qmail:
Qmail: qmail/.spamassassinProblem: Häufig finden Admins folgende oder ähnliche Zeilen im Maillog: ... spamd[17835]: mkdir /var/qmail/.spamassassin: Permission denied at /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.6/Mail/SpamAssassin.pm line 1486 ... spamd[17835]: config: cannot write to /var/qmail//.spamassassin/user_prefs: No - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Wie kann man Emailadresse blocken?Problem: Irgendein Idiot beschießt einen mit ständig mit (Spam-)Mails. Dabei tauchen ein oder mehrere Emailadressen vermehrt als Absender auf. Diese sollen nun geblockt werden. Lösung: Die Datei /var/qmail/control/badmailfrom - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Hohe Last durch qmail-smtpdProblem: Aus verschiedenen, teils unerklärten, Gründen kommt es auf bei Qmail zu extrem hoher Last des Servers und einer unnötig großen Anzahl von qmail-smtpd-Prozessen. Symptome: ps aux|grep qmail-smtpd|wc - Mail-Server » Qmail:
Qmail nimmt nach Plesk Update keine Emails mehr anProblem: Nach einem Update auf Plesk 8.1 nimmt Qmail keine Emails mehr an. Egal ob externe Mails oder ob man sich authentifiziert. Diagnostik: Mit Hilfe einer SMTP-Sitzung (bzw.