Volltextsuche

132 Suchergebnisse

Seite 6 von 9 Seiten

  • Mail-Server » Qmail:
    Qmail: alle Qmail-Postfach Einstellungen in einer Datei
    Problem: Aus gewissen Gründen möchte man sich vieleicht mal einen Überblick über alle seine eingestellten Email-Aliases, Email-Weiterleitungen, Email-Postfächern, Email-CatchAll's, etc. haben. Lösung: Ein kleines Bash-Script schreibt alle Einstellungen

  • Scripting:
    Perl oder Python?
    Frage: Welche Script-Sprache ist besser: Perl oder Python?Zum Beispiel: "Ich habe vorher nur PHP programmiert und möchte für die Server-Administration eine Scriptsprache lernen." Oder: "Hab gehört Python

  • Mail-Server » Qmail:
    Qmail-Konfiguration
    Fragen: Qmail ein Buch mit sieben Siegeln? Nein, nicht wirklich. Qmail ist kompliziert zu konfigurieren? Nein, nur dann wenn man nicht weiß wie es geht. Aber wie kann

  • Virtuelle Server:
    vServer/Debian: Java-Installation
    Problem: Unter Debian 4.0 Etch auf einem Virtuozzo-Virtual-Server läßt sich Java nicht sauber installieren. Die Fehlermeldung nach apt-get sieht so aus: Setting up sun-java5-bin (1.5.0-10-3) ...Could not

  • Linux (allgemein):
    1und1-Server: /var/ zu klein
    Problem: Was auch immer sich 1und1 dabei gedacht hat, es ist eine kleine Zeitbombe! Und zwar werden aktuelle (mind. seit September 2007) dedizierte Server mit folgender Partitionierung

  • Mail-Server » Qmail:
    Was bedeutet der Eintrag "relaylock"
    Frage: Was bedeuten die Einträge im Maillog mit dem Anfang relaylock? Sep 26 17:01:38 sXXXXXXXX relaylock: /var/qmail/bin/relaylock: mail from 211.44.250.57:3158 (not defined)Sep 26 17:29:10 sXXXXXXXX relaylock: /var/qmail/bin/relaylock:

  • Web-Server:
    Apache: Trafficbegrenzung
    Problem: wenn man viele Download-Dateien auf dem Server hat, oder Projekte, die manchmal über sich hinaus gehen, möchte man als Admin mal den Traffic begrenzen. Dies kann

  • Mail-Server » Qmail:
    Plesk/Qmail: Probleme mit Mailman
    Problem: Der Mail-Listen-Manager "Mailman" bringt viele Probleme mit sich. SWsoft hat es in Plesk dennoch versucht zu integrieren. Dabei kommt es hin und wieder zu folgenen

  • Scripting:
    Tips zur JavaScript Beschleunigung
    JavaScript-Performance Um JavaScript zu beschleunigen gibt es verschiedene Theorien und sind meistens auch Browser abhängig. Aufgrund des offenen Source-Code's ist die Firefox-Engine "Gecko" bestens dafür geeignet Performance-Tests

  • Tips, Tricks, Fragen:
    proFTPd:
    Problem: FTP-Login ist gar nicht mehr oder nur nach 3 bis 4 Anläufen möglich. In den Logfiles (/var/log/messages) finden sich folgende Einträge: proftpd: mod_delay/0.4: delaying for 100 usecsproftpd:

  • Mail-Server:
    SpamAssassin erkennt zu wenig
    Problem: Bei einem frischen / neuinstallierten Server funktioniert der SpamAssassin noch recht langsam. Häufig ist der Grund zu schwache Einstellungen und ein nicht angelernter Bayes-Filter. Bayes ist

  • Datenbank-Server:
    MySQL-Datenbank reparieren
    Problem: Nach einem (Festplatten-)Crash oder auch, daß MySQL selbst abstürzt, werden corrupted table's gefunden. Solange dies nur in kleinem Maße passiert, kann man mit MySQL auf Commandozeilen-Ebene

  • Linux (allgemein):
    Festplatte voll
    Problem: "Festplatte voll" ist ein Horror-Scenario jedes Server-Admins. Häufig ist das Problem damit verbunden, daß auch keine Logfiles mehr geschrieben werden können und man daher gar nicht

  • Mail-Server » Postfix:
    missing /etc/sasldb2
    Problem Folgende Fehlermeldung könnte in der /var/log/mail.info auftauchen: postfix/smtpd[25250]: warning: SASL authentication problem: unable to open Berkeley db /etc/sasldb2: No such file or directory Lösung Man legt einfach die

  • Mail-Server » sendmail:
    Sendmail: einzelne Mails aus der Mail-Queue entfernen
    Wer noch den in die Jahre gekommenen MTA (== Mail-Transfer-Agent) sendmail nutzt, vermißt wahrscheinlich ein paar Programme zur Verwaltung der Mailqueue. Hier ein paar Tipps: Welche Mails

[ Vorherige ] [ Weitere ]

Suchbegriff
Google

Web huschi.net