Volltextsuche
132 Suchergebnisse
Seite 8 von 9 Seiten
- Tips, Tricks, Fragen:
Suchen innerhalb von DateienFrage: Wie kann man nach Datei-Inhalten suchen? Antwort: Zum Beispiel mit grep: grep Stichwort datei.txt Ok, das wussten wir bereits alle. Aber ich will jetzt z.B. alle Dateien angezeigt bekommen - Web-Server:
Apache: "internal dummy connection"Frage: In meinem /var/log/apache2/access_log finden sich ganz viele Einträge dieser Art: ::1 - - [03/Apr/2009:09:41:38 +0200] "GET / HTTP/1.0" 302 326 "-" "Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c (internal - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk 9: Wo ist der Migration Manager?Problem: In Plesk 9 (offizieller Name "Parallels Plesk Panel 9") findet man den beliebten Migration-Manager (PMM) nicht mehr. Eine wirklich Erklärung über das "Warum" bleibt Parallels schuldig. - Linux-Distributionen » Ubuntu:
Ubuntu hat neue Logfiles: /var/logmail.errFrage: Warum liegen auf meinem Ubuntu-Server (8.04) einige Logfiles nun direkt unter /var/? Z.b. /var/logmail.err und /var/logauth.err Antwort: Ubuntu hat einen kleinen Typo-Fehler in der /etc/syslog.conf. Dieser ist ganz - Mail-Server:
ISPConfig & MailScanner: DEFANGED abstellen/einschränkenProblem: Mit der std. Einstellung des MailScanner (bei ISPConfig mitgeliefert und mit einer Option bei dem User aktivierbar) werden viele Email-Anhänge mit einen DEFANGED markiert. Z.B. Email.19462DEFANGED-eml - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: Zertifikate für Qmail und Courier setztenFrage: Wie kann ich die Zertifikate meines Mailservers (bei Plesk: Qmail und Courier-Imap/POP3) neu erstellen und einsetzten? Denn mein Zertifikat ist abgelaufen und muss erneuert werden. Antwort: Die Verwaltung - Joomla:
Joomla: Parameter-Probleme mit " (")Problem: Wenn man einen Parameter mit Anführungsstrichen übergibt, so hat man ein Problem bei weiterführenden Links wie z.B. der Pagination. Beispiel: Ich musste eine Suchfunktion schreiben (kein Search-Plugin, - Linux (allgemein):
Server-Umzug ohne Test-DomainProblemstellung: Beim Umzug von einem Server auf den nächsten stößt man immer wieder mal auf Probleme: Andere PHP-Version Andere MySQL-Version Fehlende Libraries (für PHP, PEAR, Perl, Python, Ruby, etc.) Hardcodierte - Joomla:
Joomla-Entwicklung: Validation im adminFormProblem: Wer eine eigene Komponente schreibt, die auch im Administrations-Bereich Formulare bereit stellt, kommt evtl. mal an den Punkt, dass er die Eingaben vor dem Submit - Linux (allgemein):
Der Rescue-/Recovery-ModusDer Recovery-Modus (oder auch Rescue-Modus) den inzwischen fast jeder Server-Hoster anbieten, ist eine schöne Sache.Wenn man sich damit auskennt... :) Begriffserklärung Da es manch einem nicht klar - Mail-Server » Qmail:
Plesk: Seit Update auf 9.3 funktionieren die lokalen Emails nicht mehrProblem: Nach einem Update funktionieren die lokalen Emails (also an Postmaster, root als auch drweb und anonymous) nicht mehr. Das ist inzwischen ein bekanntes Problem von Plesk - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk 9.5.1 auf Debian Lenny installierenProblem Auf einem Debian Lenny funktioniert das Update von Plesk auf die aktuelle Version 9.5.1 nicht. Es scheitert an einer gültigen Lizenz. Das Problem ist nicht sonderlich - Mail-Server » Postfix:
Plesk/Postfix: Postgrey installierenProblem: Greylisting ist inzwischen eine sehr beliebte Methode der Spam-Abwehr geworden. Entgegen aller Gerüchten, "Spammer würden ganz schnell sich an diese Methode gewöhnen und auch die - Security & Firewalls:
Plesk-Firewall: Logging aktivierenProblem: Um das ein oder andere Problem zu analysieren, benötigt man auch schon mal die Logging-Option der iptables. Wer aber seine Firewall über Plesk administriert hat - Linux (allgemein):
Partition wird als ro remountedProblem: Eine Partition (egal ob root- oder home-Partition) wird beim Reboot erst als rw (read-write) gemountet, später dann aber plötzlich und ohne erkennbaren Grund als ro