Frage:
Woran erkennt man denn einen Einbruch?
Meistens ist es ja zuspät, weil der Provider bereits den Server gesperrt hat.
Antwort:
Es sind meist einfache Spuren:
- Sehr viele unerklärliche Einträge im Maillog.
- Cron-Einträge von Programmen, die Du nie installiert hast.
- Software die im
/tmp/,/var/tmp/oder.../phptemp/installiert ist. - Ansteigender Traffic.
Ein besonderer Augenmerk ist meist auf alle Aktivitäten und Dateien von User www|wwwrun|www-data zu richten, da die meisten Einbrüche per Cross-Site-Scripting (XSS) in schlecht gesicherten Web-/PHP-Anwendungen stattfinden.
Prevention:
Programme wie logwatch und rkhunter bringen zwar keine Verbesserung der Sicherheit, lassen aber rechtzeitige Aufschlüsse über Versuche zu.
Traffic-Auswertung per IAM z.B. helfen ebenfalls: Traffic über einzelne Ports messen
Ansonsten hilft ein ständiges Updaten aller Software-Pakete (apt-get, up2date oder yum) und vorallem ein anständig abgesichertes PHP.
