Volltextsuche
194 Suchergebnisse
Seite 6 von 13 Seiten
- Linux (allgemein):
NTFS inkl SchreibzugriffHowto: Integration von NTFS inkl Schreibzugriff Das Howto nutzt das opensource-Projekt FUSE um NTFS einzubinden: FUSE installation: cd /usr/local/src wget http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/fuse/fuse-2.5.3.tar.gz tar -zxvf fuse-2.5.3.tar.gz #Paket entpacken cd fuse-2.5.3 ./configure make make install NTFS-Modul: cd /usr/local/src wget http://mlf.linux.rulez.org/mlf/ezaz/ntfs-3g-20070910-BETA.tgz tar - Tips, Tricks, Fragen:
Wie kann ich den Text nach dem Einloggen ändern?In /etc/motd motd steht für "Message of the day". Aber es kann an dieser Stelle kein Script ausgeführt werden. Dafür muß auf die /etc/bash.bashrc oder die Userspezifische - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Die RSA-ChiffreCopyright (C) 2004, Ertugrul Söylemez Autor: mm_freak <never@drwxr-xr-x.org> Datum: 2004-08-10 (letzte Änderung: 2004-12-20) This document may be redistributed verbatim or with legal modifications (stated below), with the - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: automatische Updates per cron-aptProblem: Als Server-Admin will man den Server möglichst immer aktuell halten. Lösung: Das apt-Paket von Debian liefert bereits alle Grundfunktionen zur automatisierten Upgrade-Funktion: Ein Cronjob reicht bereits um einmal - Mail-Server:
Procmail: Beispiele für FilterungDie globalen Filterregeln für procmail befinden sich in /etc/procmailrc. Jeder reale Unix-User kann aber eigene Filterregeln in der ~/.procmailrc definieren. Anfang: Ein guter Anfang ist es immer - Web-Server:
Nicht HTML-Content immer zum Download (z.B. PDF oder mp3)Problem:Wenn man PDF-Files einstellt, werden sie meist direkt im Browser geöffnet. Das selbe auch für die meisten registrierten Video-Formate (avi, mpg, wmv, etc.) oder gar - Virtuelle Server:
Confixx 3.2.1: Patch für langsame vServer (Debian)Problem: Bei einigen vServern, welche vom RAM her nicht wirklich gut ausgestattet sind ist der Einsatz vom aktuellen Confixx Pro 3.2.1 fast unmöglich. Das Problem: Das Update - Datenbank-Server:
MySQL: Root-Passwort vergessenProblem: Man hat das MySQL-Root-Passwort vergessen. Vorrausgesetzt es existiert ein root-User für MySQL (siehe Plesk: Admin-Passwort verloren) und es steht nicht in der Datei ~/.my.cnf (wo - huschi.net:
Kannst mal auf meinem Server nachsehen...?Viele Fragen: "Huschi, kannst Du mal auf meinem Server nachsehen...?" "Log Dich mal bitte ein..." "Komm doch mal in den Chat..." "Hast Du ICQ, Skype, AIM, etc?" "Kannst Du mir - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: sa-learn per Email fütternVorwort: Dieses HowTo basiert auf meine HowTo's SpamAssassin: sa-learn per Email füttern und Plesk/qmail: Email-Adresse an ein Script knüpfen, den passenden Thread im Server-Support-Forum und ist - Mail-Server:
Mails an root lesenProblem: Mails an root werden von den meisten Einsteiger-Admin's nicht gelesen. Dabei sind sie essentiell wichtig. Z.B. wird man über fehlerhafte Cronjobs informiert oder wenn ein - Datenbank-Server:
MySQL5 startet nicht mehrProblem: MySQL5 beendet sich sofort nach einem Neustart. Im Logfile steht dann folgender Eintrag: 070120 15:26:05 mysqld started 070120 15:26:06 [ERROR] bdb: unable to initialize mutex: Function not - huschi.net:
Linux ist sexyProblem: Es gibt Lebenssituationen, in denen man nur ungern konkret über die Dinge spricht die einen bewegen. Gerade schüchterne EDV-Männer haben da gewisse Probleme am nächsten - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk/Dr.Web: Lizenz-ProblemeProblem: Es gibt Fälle, bei denen beim Überschreiten der 15-Benutzter-Lizenz von Dr.Web (häufig bei einer Standard-Plesk-Installation gesehen) überhaupt keine Zustellung an weitere Email-Accounts geschieht oder der - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Bounce-Mails unterbindenProblem: Häufig erhält man als Postmaster Bounce-Mails von Emails, die man nicht verschickt hat. Entweder es sind Emails bei denen der Absender gefälscht wurde oder schlimmer: