Volltextsuche
201 Suchergebnisse
Seite 8 von 14 Seiten
- Tips, Tricks, Fragen:
PHP: pecl install liefert "ERROR: 'phpize' failed"Problem: Beim Installieren von zusätzlichen Extensions für PHP per PECL kommt: Configuring for:PHP Api Version: 20020918Zend Module Api No: - Web-Server:
Seltsame Einträge im access_logProblem: Im Logfile /var/apache2/access_log tauchen häufige Einträge wie diese auf: 127.0.01 - - [10/May/2007:01:30:03 +0200] "GET / HTTP/1.1" 200 1422 "-" "monit/4.6" Erklärung: Monit ist ein OpenSource Überwachungstool, welches - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Recipient-Überprüfung ausschaltenProblem: Viele große Mailprovider nehmen Emails ersteinmal an, egal was im RCPT (siehe SMTP-Dialog) steht. Erst beim Versuch der lokalen Zustellung, wird evtl. festgestellt, daß der - Datenbank-Server:
MySQL: Kollation für ganze Datenbank ändernProblem: Beim Umziehen von Datenbanken, vorallem von älteren MySQL-Versionen auf Neue, hat man oft das Problem, daß die standard Kollation latin1_swedish_ci für die Tabellen eingestellt sind - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Greylisting mit Postgrey (SuSE 9.x)Danke an Michael als Testperson! Seine unten genannten Verbesserungen sind integriert. Problem: Der alltägliche Spam nimmt überhand. Spamfilter wie SpamAssassin können gar nicht mehr die Regeln so schnell nachladen oder Spams - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Emails an einen Smarthost weiterreichenUm was geht es?: Viele Server-Administratoren stellen fest, das der vorhandene Server nicht mehr ausreicht. Dann stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: - Vollständiger Server-Umzug? - Oder - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: SpamAssassin auch ohne LizenzProblem: Nicht jede Plesk-Installation (vorallem Ältere) hat eine Lizenz für das Plesk-SpamAssassin-Modul. Lösung: Wenn auf den Zusatz mit dem Viren-Scanner ClamAV verzichtet werden kann, muß auch nicht unbedingt - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Upgrade von Sarge auf EtchProblem: Nachdem nun Debian 4.0 Etch als stable deklariert wurde und auch einige Neuerungen wie PHP5 und MySQL5 dabei hat, einen aktuellere Linux-Kernel, etc. ist ein - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk-Backup: einzelne Dateien extrahierenProblem: Plesk stellt eine kompfortable Backup-Methode zur Verfügung. Leider packt es alles in ein eigenes Format, welches nicht mit normalen Commandozeilen-Parametern zu öffnen ist. Probleme entstehen spätestens, - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Qmail selber kompilierenProblem: Aus gewissen Gründen möchte man evtl. seinen Qmail selber kompilieren. Nur hat SWsoft den Qmail für Plesk ein bischen verändert/erweitert/verbessert. Lösung: Im Grunde braucht man die Original - Linux (allgemein):
Ersatz für du (DiscUsage)Problem: Irgendwann erhält man als Admin die häßliche Nachricht: not able to writing on disc: disc full! Nun beginnt das Suchen nach dem Speicherfresser. Hilfreich ist zwar das - Scripting:
PHP-Performance-TippsProblem: PHP ist zwar eine einfache und schnell zu erlehrnende Sprache. Aber sobald man größere Projekte angeht, hat man schnell das Problem das die Geschwindigkeit sinkt. Hier - Datenbank-Server:
MySQL: Probleme mit den Umlauten/SonderzeichenProblem: Beim Dumpen einer Datenbank und dem späteren wieder einspielen (z.B. als Backup oder beim Server-Umzug) kommt es häufig zu Problemen mit den Sonderzeichen/Umlauten. Damit sind - Linux (allgemein):
Prozesse und Speicher überwachenProblem Gerade Linux-Neulinge haben ein Problem sich eine vernünftige Übersicht über ihre Server-Auslastung zu erhalten. Manchmal werden sogar die richtigen Tools benutzt aber die Werte falsch - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: update vom Webmailer HordeProblem: Gerade in letzter Zeit sind einige Sicherheitslücken im Webmailer Horde/SquirrelMail aufgetaucht. Da Horde als Bestandteil von Plesk mit installiert aber von SWsoft nicht ausreichend beachtet