Volltextsuche
188 Suchergebnisse
Seite 3 von 13 Seiten
- Scripting:
CGI-Script liefert "premature end of script headers"Wenn ein CGI-Script (Perl, Python, oder sogar PHP) lediglich ein 500er-Fehler ausliefert und im error_log nur ein Premature end of script headers erscheint, so kann - Admin- / ISP-Software » Confixx:
phpMyAdmin (trotz Confixx) des Distributors installierenWer unbedingt das phpMyAdmin-Paket des Distributors (z.B. SuSE) installieren will und auch darüber updaten möchte, steht vor einem Problem. Die open_basedir-Restriktion schießt meistens quer. Lösung: SuSE will es - Traffic:
Trafficauswertung mit IAMDieses Tutorial soll euch zeigen, wie man mit Hilfe von IAM und einem Perlscript den Traffic an den Ports des Webservers überwacht und bei zu - Security & Firewalls:
Welcher Dienst steht hinter welchem Port?Die Ports im IP-Protokoll sind die Konnektionspunkte zwischen zwei Rechnern. Sowohl der Sender als auch der Empfänger hat eine Port-Nummer für diese Connection. Diese Portnummer - Web-Server:
Wie ändere ich Apache-Direktiven für eine Domain mit Plesk?Problem: Manchmal will man Direktiven dazu setzten oder ändern (überschreiben). Es direkt in die entsprechende .../vhost/domain.tld/conf/httpd.include zu schreiben ist keine gute Idee, denn Plesk überschreibt diese - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Mehrere Domains auf selben DocumentRoot mit Plesk 7.xProblem: Man hat mit Plesk einen Kunden und eine Domain domain1.com angelegt. Nun will man aber auch einen domain2.com haben, die auf die selbe Webpräsenz zugreift. Lösung - Linux-Distributionen » RedHat / Fedora:
yum update funktioniert nicht mehrProblem: yum update liefert die Fehlermeldung: warning: rpmts_HdrFromFdno: V3 DSA signature: NOKEY, key ID 4f2a6fd2 public key not available for ....... Lösung: Der Fedora-GPG-Key wurde verändert. Erneuert wird er in der - Linux-Distributionen » Debian:
Debian Backports nutzenWas ist ein Backport? Debian unterteilt seine Packete in die Zustände stable, testing und unstable. Dabei sind die Packete von stable 'eingefroren'. D.h. (grob gesehen) die - Scripting:
PHP-Scripte auf der Commandozeile / per Cron ausführenProblem: Manche Dinge (Newsletter-Versand, Datenbank-Aktionen, etc.) will man gerne Zeitgesteuert starten. Andere Funktionen möchte man aus Sicherheitsgründen ausserhalb des Web-DocumentRoots verstecken. Oder man will auch Scripte - Allgemeinwissen:
Was ist eine RFC?RFCs (Request of Comments) sind technische Dokumente die Standards festlegen, oder über solche informieren. RFCs sind in englischer Sprache verfasst, es wird jedoch ein relativ - Security & Firewalls:
Bücher zu Firewalls und IDSFirewalls Kaum einer kommt heute noch um eine vernünftig konfigurierte Firewall herum, da die Sicherheitsrisiken immer größer werden. Es ist allerdings nicht damit getan, kurz eine Firewall zu - Web-Server:
Howto: Frontpage-Extension installierenInstallationsanweisungen als Bash-Script: #ins Installationsverzeichnis: cd /usr/local/src/ #Download fp50.linux.tar.gz unter # http://www.rtr.com/fpsupport/fp2002sr1_download.htm #weiter mit dem Installations-Script: wget ftp://ftp.rtr.com/pub/fp_install.sh.gz gzip -d fp_install.sh.gz chmod +x fp_install.sh #wir brauchen auch Apache2-Dev apt-get install apache2-dev #Verlinkung für Apache2-Nutzer - Security & Firewalls:
Webmin absichernWebmin absichern Warum? Webmin ist neben der ssh-Shell eine hoch berechtigte Schnittstelle zum System. Um möglichst wenig Angriffspunkte zu haben sollte man mit ein paar kleinen Schritten - Clients:
Thunderbird bringt sofort: "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server..."Problem: Nach einem Systemwechsel auf einen AMD Athlon64 X2 mit Windows XP funktioniert der Mailversand und der Empfang mit Mozilla Thunderbird nur noch sporadisch. Meistens kommt - Web-Server:
PHP4 & PHP5 gleichzeitig laufen lassenHier muß ich ausnahmsweise auf ein Howto verlinken: [HowTo] PHP4/PHP5 als CGI - gepatcht (deutsches HowTo)