Volltextsuche

142 Suchergebnisse

Seite 7 von 10 Seiten

  • Linux-Distributionen » Debian:
    Debian: Message of the Day (motd)
    Problem: Die Datei /etc/motd wird bei jedem Shell-Login angezeigt: Login: root Password: Linux server1 2.4.26-1-386 #2 Sat May 1 16:31:24 EST 2004 i686 GNU/Linux root@server1:~> Hierbei steht motd für

  • Datenbank-Server:
    MySQL: Datenbank oder Tabelle umbenennen
    Problem:Manchmal hat man sich im DB-Namen oder im Tabellen-Namen geirrt. Man kann zwar den meist besseren Weg gehen, indem man die DB/Tabelle dumpt, in der

  • Mail-Server » Qmail:
    Qmail: alle Qmail-Postfach Einstellungen in einer Datei
    Problem: Aus gewissen Gründen möchte man sich vieleicht mal einen Überblick über alle seine eingestellten Email-Aliases, Email-Weiterleitungen, Email-Postfächern, Email-CatchAll's, etc. haben. Lösung: Ein kleines Bash-Script schreibt alle Einstellungen

  • Scripting:
    Perl oder Python?
    Frage: Welche Script-Sprache ist besser: Perl oder Python?Zum Beispiel: "Ich habe vorher nur PHP programmiert und möchte für die Server-Administration eine Scriptsprache lernen." Oder: "Hab gehört Python

  • Virtuelle Server:
    vServer/Debian: Java-Installation
    Problem: Unter Debian 4.0 Etch auf einem Virtuozzo-Virtual-Server läßt sich Java nicht sauber installieren. Die Fehlermeldung nach apt-get sieht so aus: Setting up sun-java5-bin (1.5.0-10-3) ...Could not

  • Linux (allgemein):
    1und1-Server: /var/ zu klein
    Problem: Was auch immer sich 1und1 dabei gedacht hat, es ist eine kleine Zeitbombe! Und zwar werden aktuelle (mind. seit September 2007) dedizierte Server mit folgender Partitionierung

  • Mail-Server » Qmail:
    Plesk/Qmail: Probleme mit Mailman
    Problem: Der Mail-Listen-Manager "Mailman" bringt viele Probleme mit sich. SWsoft hat es in Plesk dennoch versucht zu integrieren. Dabei kommt es hin und wieder zu folgenen

  • Mail-Server:
    Confixx: Per Script eine Emailadresse anlegen
    Aufgabenstellung: Aus verschiedenen Gründen möchte man auf möglichst schnelle und automatische Art und Weise eine Email-Adresse anlegen ohne sich jedesmal in Confixx einloggen zu müssen. Dennoch soll

  • Security & Firewalls:
    SSH absichern mit Fail2Ban
    Was ist Fail2Ban? Eine BrutoForce-Attacke besteht aus hunderten von Versuchen sich z.B. per SSH mit beliebigen (oder gezielten, z.B. root) Benutzernamen und zufälligen (oder aus Wörterbüchern

  • Mail-Server » Postfix:
    Minimaler SMTP-Server
    Frage: Ich brauche auf meinem Server lediglich einen SMTP-Server, der mir die Emails an root an meine externe Adresse zustellt. Welchen nehme ich dazu am besten? Begründung: Gründe dafür

  • Datenbank-Server:
    MySQL-Datenbank reparieren
    Problem: Nach einem (Festplatten-)Crash oder auch, daß MySQL selbst abstürzt, werden corrupted table's gefunden. Solange dies nur in kleinem Maße passiert, kann man mit MySQL auf Commandozeilen-Ebene

  • Linux (allgemein):
    Festplatte voll
    Problem: "Festplatte voll" ist ein Horror-Scenario jedes Server-Admins. Häufig ist das Problem damit verbunden, daß auch keine Logfiles mehr geschrieben werden können und man daher gar nicht

  • Traffic:
    DNS-Server bei 1und1
    Problem: In letzter Zeit kam es häufiger zu Ausfällen der DNS-Server von 1und1. Obwohl die Server standardmässig per DHCP eingerichtet werden, wurden keine anderen DNS-Server übermittelt. Daher hier

  • Web-Server:
    Apache-Optimierung auf HTTP-Ebene
    Wieso auf HTTP-Ebene? Mit den grundsätzlichen Apache-Optimierungen ist der kleine Admin häufig bereits überfordert oder hat zuwenig Geduld und Erfahrung. Daher hier ein paar Tricks und Kniffe

  • Datenbank-Server:
    ...

[ Vorherige ] [ Weitere ]

Suchbegriff
Google

Web huschi.net