Volltextsuche
92 Suchergebnisse
Seite 4 von 7 Seiten
- Mail-Server:
SpamAssassin: jetzt mit BilderkennungProblem: Seit geraumer Zeit vermehren sich Bilder in SpamMails. Meist sieht eine Mail so aus, daß ein (animiertes) Gif-Bild in normalen Text eingebettet wird. Wer in der - huschi.net:
Kannst mal auf meinem Server nachsehen...?Viele Fragen: "Huschi, kannst Du mal auf meinem Server nachsehen...?" "Log Dich mal bitte ein..." "Komm doch mal in den Chat..." "Hast Du ICQ, Skype, AIM, etc?" "Kannst Du mir - huschi.net:
Linux ist sexyProblem: Es gibt Lebenssituationen, in denen man nur ungern konkret über die Dinge spricht die einen bewegen. Gerade schüchterne EDV-Männer haben da gewisse Probleme am nächsten - Linux-Distributionen » Debian:
Neu in Debian 4.0 EtchQuelle: NewInEtch auf Deutsch und Englisch. Neue Funktionen und andere interessante Dinge in Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" Ein Liste eher technischer Bemerkungen zur Aktualisierung von Sarge nach - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Upgrade von Sarge auf EtchProblem: Nachdem nun Debian 4.0 Etch als stable deklariert wurde und auch einige Neuerungen wie PHP5 und MySQL5 dabei hat, einen aktuellere Linux-Kernel, etc. ist ein - Linux (allgemein):
Ersatz für du (DiscUsage)Problem: Irgendwann erhält man als Admin die häßliche Nachricht: not able to writing on disc: disc full! Nun beginnt das Suchen nach dem Speicherfresser. Hilfreich ist zwar das - Linux (allgemein):
Prozesse und Speicher überwachenProblem Gerade Linux-Neulinge haben ein Problem sich eine vernünftige Übersicht über ihre Server-Auslastung zu erhalten. Manchmal werden sogar die richtigen Tools benutzt aber die Werte falsch - Linux (allgemein):
Linux: geöffnete Dateien findenProblem: Bei Systemdiagnosen oder Problemen im laufenden Betrieb ist es Sinnvoll gewisse Zugriffe zu kontrollieren. Sobald es auf geöffnete Dateien, Sockets oder Ports geht hilft lsof. Beispiele: Erst - Web-Server:
Apache: Version 1 vs 2Gerade Server-Admin-Neulinge wollen immer das Neueste und Aktuellste. Das dies nicht immer das Beste ist, ist häufig schwierig und verständlich zu erklären. Daher hier mal ein - huschi.net:
Was bedeutet "Haftung" als Server-Betreiber?Vielen Server-Betreibern (egal ob Rootserver oder Vserver, egal ob Linux oder Windows) ist die eigene Haftung nicht ganz Klar. Zum Teil wird der Server als "Spielzeug" - Tips, Tricks, Fragen:
Bash-History richtig nutzenDie bash-Shell ist inzwischen die meist genutzte Consolen-Shell unter Linux/Unix. Das geht schon soweit, daß Start-Scripte direkt für die bash geschrieben sind, oder gar der - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Message of the Day (motd)Problem: Die Datei /etc/motd wird bei jedem Shell-Login angezeigt: Login: root Password: Linux server1 2.4.26-1-386 #2 Sat May 1 16:31:24 EST 2004 i686 GNU/Linux root@server1:~> Hierbei steht motd für - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk-Dokumentation gesucht...und gefunden: Plesk aktuell Jeweils die aktuellste Doku findet man bei SWsoft unter Plesk-Dokumentation Hier sind auch viele Anleitungen in Deutsch vorhanden. Bei den älteren Versionen ist die - Linux-Distributionen » SuSE:
SuSE: Quellen-Verzeichnis für ältere VersionenProblem: Auf dem SuSE-FTP-Server werden die alten Versions-Verzeichnisse, die bei Yast als "Installationsquelle"/"Installation Source" eingetragen sind, häufig gelöscht oder verschoben. Da die meisten Mirror's (auch die der - Allgemeinwissen:
Bash: Tastatur-KürzelCursorsteuerung: Strg A Cursor am Zeilenanfang positionieren Strg E Cursor am Zeilenende positionieren Strg B Cursor, ohne zu löschen, ein Zeichen nach links bewegen Strg F Cursor, ohne zu löschen, ein Zeichen nach