Volltextsuche
74 Suchergebnisse
Seite 3 von 5 Seiten
- Mail-Server » Postfix:
Postfix: Mail-Relay mit SMTP-Auth für ausgehende MailsProblem: Ein Server soll als Relayhost (oder auch Smarthost) dienen. (Z.B. innerhalb eines (Firmen-)Netzwerks.) Er soll also ausgehende Emails annehmen und diese an einen Mail-Server (nicht den - huschi.net:
Wer routet so spät durch Nacht und Wind...Frei nach Johann Wolfgang von Goethe: Der Erlkönig (EDV-Version) Wer routet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Router, er routet geschwind! Bald routet er hier, bald - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Die RSA-ChiffreCopyright (C) 2004, Ertugrul Söylemez Autor: mm_freak <never@drwxr-xr-x.org> Datum: 2004-08-10 (letzte Änderung: 2004-12-20) This document may be redistributed verbatim or with legal modifications (stated below), with the - Clients:
Bekannte Mailserver und deren ParameterUm ein Mailprogramm einrichten zu können muß man dementsprechend die Namen der Mailserver des Providers kennen. Außerdem braucht man natürlich eine Anmeldung. Eine Liste einiger Provider - Linux (allgemein):
Grub: Fallback-StrategieProblem: Man möchte mal einen neuen Kernel testen bzw. einen selber kompilieren. Mit einem kleinen Eintrag in der /boot/grub/menu.lst und dem entsprechenden default ist der Kernel schnell - Web-Server:
Über meinen Server werden Spam's verschickt!Problem: Die Symptome sind immer die Selben: langsam füllt sich die Mailqueue, der eigene Mailversand wird immer langsamer, wenn man seine root-Mails ließt, erhält man massenweiße - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Hohe Last durch qmail-smtpdProblem: Aus verschiedenen, teils unerklärten, Gründen kommt es auf bei Qmail zu extrem hoher Last des Servers und einer unnötig großen Anzahl von qmail-smtpd-Prozessen. Symptome: ps aux|grep qmail-smtpd|wc - Linux-Distributionen » Debian:
Neu in Debian 4.0 EtchQuelle: NewInEtch auf Deutsch und Englisch. Neue Funktionen und andere interessante Dinge in Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" Ein Liste eher technischer Bemerkungen zur Aktualisierung von Sarge nach - Web-Server:
Apache: Domain-StatistikenProblem: Webalizer und AW-Stats sind ja nette Tools. Nur wenn man mehrere Domains mit einander Vergleichen will, hat man entweder viel Arbeit, oder unterschiedliche Skalen in - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Emails an einen Smarthost weiterreichenUm was geht es?: Viele Server-Administratoren stellen fest, das der vorhandene Server nicht mehr ausreicht. Dann stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: - Vollständiger Server-Umzug? - Oder - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Qmail selber kompilierenProblem: Aus gewissen Gründen möchte man evtl. seinen Qmail selber kompilieren. Nur hat SWsoft den Qmail für Plesk ein bischen verändert/erweitert/verbessert. Lösung: Im Grunde braucht man die Original - Linux (allgemein):
DNS-CheckProblem:Häufiges Poblem bei den ersten Server-Einstellungen oder neuen Domains, oder Problemen beim Mailversand weil die Gegenseite die Mails als Spam ablehnt, sind die DNS-Einträge der - Web-Server:
Apache: Version 1 vs 2Gerade Server-Admin-Neulinge wollen immer das Neueste und Aktuellste. Das dies nicht immer das Beste ist, ist häufig schwierig und verständlich zu erklären. Daher hier mal ein - Mail-Server » Qmail:
Qmail-KonfigurationFragen: Qmail ein Buch mit sieben Siegeln? Nein, nicht wirklich. Qmail ist kompliziert zu konfigurieren? Nein, nur dann wenn man nicht weiß wie es geht. Aber wie kann - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: Watchdog meldet unregelmässige FehlerProblem:Der Plesk-Watchdog meldet in unregelmässigen Zeitabständen Fehler zu den verschiedensten Diensten. Aber ansich stimmt es nicht.Erste Vermutung ist immer, daß man Speicherprobleme hat und sich