Volltextsuche
363 Suchergebnisse
Seite 4 von 25 Seiten
- Allgemeinwissen » Linux-Links:
Per Anhalter durchs InfKOEin klassiker der Koblenzer-Informatik-Fachschaft:Per Anhalter durchs InfKODie Fachschaft für Informatik an der Universität Koblenz (kurz: fsinfko) hat ca. 1991 ein Heftchen erstellt und in geringer - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Wie sperre ich einen Port?Es gibt zwei Möglichkeiten ein offenes Port zuschließen: a) Man beendet den Dienst der den Port offen hält, oder b) man sperrt diesen bestimmten Port mit Hilfe - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Wie sperre ich eine IP Adresse?Genauso wie bei der Sperrung eines Ports ist es möglich eine IP Adresse oder gleich ganze IP Adressen Bereiche zu sperren. Auch hier kommt iptables - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Wie verberge ich die eingesetzte SSH Version?Das sogenannte Begrüssungs-Banner von SSH enthält in der Regel die Versionsnummer des SSH-Daemon. Hacker können anhand dieser Nummer bereits ihr weiteres Vorgehen planen. (z.B. weil - Allgemeinwissen » Linux-Links:
Links: deutsche Linux-WebsitesWebseiten zum Thema gibt es viele. Aber nur wenige lohnen auch einen Blick.Linux (Grundlagen) www.selflinux.org Im Stiel von selfHTML wurde diese Seite aufgebaut. Langezeit nur unregelmässig gepflegt, - Allgemeinwissen » Linux-Links:
Diskussions-ForenVon Diskussionsforen im Internet gibt es inzwischen ebenfalls eine (unnötige) vielzahl, die sich mit Linux ausseinander setzen. Hier die wichtigsten. Wichtig ist vor dem Fragen stellen - Web-Server:
Download von .rar-Dateien funktioniert nichtProblem: Beim Klick auf .zip-Dateien öffnet sich im Firefox/Mozilla der Speicher-Dialog. Beim Klick auf .rar.Dateien versucht er die Datei als ASCII-Grafik darzustellen. (Der IE funktioniert hierbei offenbar wie - Linux-Distributionen » SuSE:
suid von sudo wird immer wieder zurückgesetztWer sudo regelmässig nutzen will ist darauf angewiesen, daß das suid-Bit gesetzt ist. SuSE kann unter einigen Einstellungen diese Bit wieder zurücksetzen. Ausschlag gebend sind hier die - Admin- / ISP-Software » Confixx:
Umgang mit kostenlosen DomainsEs gibt viele Anbieter von kostenlosen Domains (z.B. nic.de.ki, u.v.m.), aber nicht jeder Eignet sich für die Anbindung eines eigenen (virtuellen) Servers. Das liegt daran, - Mail-Server » Qmail:
Plesk & Qmail: Integration von ClamAV (für Suse 9.x)Achtung! Neu! Vorher auch folgendes Howto lesen und entscheiden, welcher Weg der bessere für Euch ist: HowTo: Spamassassin und ClamAV unter Plesk einbinden Aus aktuellem Anlass habe ich - Admin- / ISP-Software » Confixx:
Shellzugriff für User erstellen (Confixx)Manchmal will man einigen Kunden einen Shellzugriff einrichten. Confixx bietet die Option zwar an, aber setzte es einfach nicht um.Lösung:Im Verzeichniss /root/confixx/admin den Befehl ./admin.pl - Admin- / ISP-Software » Confixx:
Das Confixx-CounterscriptDas counterscript ist die Aorta von Confixx. Die meisten Änderungen, die in der Web-Oberfläche vorgenommen werden, werden von diesem Script erst umgesetzt. Die regelmässige Ausführung - Mail-Server » sendmail:
Die sendmail.cfSendmail ist etwas kompliziert zu konfigurieren. Dies begründet sich vorallem durch die schwere lesbarkeit der Konfigurations-Dateien. Das Problem ist, daß die eigendliche Config-Datei (sendmail.cf) ganz - Allgemeinwissen:
Netzwerk-Klassen, IP-Adresse und DomainsIP-Adresse (IPv4) Alle Computer im Internet sind (momentan noch) über eine 4stellige Nummernsequenz erreichbar. Dargestellt wird diese IP-Adresse in folgender Form: 123.234.123.234 Die Sequenz besteht aus 4 Bytes - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk auf anderen Port einstellenProblem: Plesk läuft std. mässig auf Port 8443. Viele Firmen haben in ihren Firewalls/Gateways diesen Port aber gesperrt. Ein Zugriff ist von dort also nicht möglich. Lösung: Wir