Volltextsuche
86 Suchergebnisse
Seite 5 von 6 Seiten
- Virtualisierung:
VMware-Server bringt Compiler-Fehler bei dem vsock-Modul auf Ubuntu 8.04 (hardy)Problem: Folgende Fehlermeldung kommt, wenn man auf Ubuntu 8.04 (hardy) vmware-install.pl ausführt: Extracting the sources of the vsock module. Building the vsock module. Using 2.6.x kernel build system. make: Entering directory - Linux-Distributionen » Ubuntu:
Installation von Ubuntu auf einem MacWie installiert man ein Linux auf einem Mac? Ich hatte hier seit fast 2 Jahren einen ungenutzten Apple Mac Mini auf Intel-Basis. Da ich erst vor kurzem - Linux-Distributionen:
Meine Linux-Distribution ist veraltet!Meine Linux-Distribution ist veraltet! Zu den richtig veralteten Linux Versionen zählen SuSE 9.3, Debian Sarge 3.1, Ubuntu 6.06, Fedora Core 6 und entsprechend ältere Versionen. Der Grund - Mail-Server:
Wie funktioniert SMTP-Auth?Geschichtliches zu SMTP-Auth Das SMTP-Protokol (Simple Mail Transfer Protocol) ist eines der ältesten Internet-Protokolle und stammt aus einer Zeit, wo niemand an Missbrauch oder ähnliches gedacht - Allgemeinwissen:
Boot-RamDisk: initrd lesenZum Booten wird von Linux immer eine RamDisk benötigt. In dieser sind die ersten Konfigurationen und Programme enthalten, die der Kernel braucht um das darauffolgende - Mail-Server » Qmail:
Plesk & Qmail: Greylisting mit spamdykeÜber Greylisting selbst möchte ich hier mal keine Worte verlieren. Einfach meinen Artikel darüber lesen. Der Entwickler von spamdyke wollte Spam bereits zum Zeitpunkt des Empfangs - Linux-Distributionen » Debian:
Debian 64/Plesk: Probleme bei Update der libc6Problem Wer momentan ein apt-get dist-upgrade eingibt, erhält eine ganze Liste an System-Paketen, die aktualisiert wurden. Darunter auch die libc-Bibliothek.Das Paket läßt sich aber auf einigen - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Unterschiedliche Bannertexte pro IPFrage: Wir haben mehrere Domains aus dem Server. Jede Domain hat eine eigene IP. Wir möchten, daß beim SMTP-Connect zu jeder Domain ein anderer Banner-Text (Willkommensgruß) ausgegeben - Clients:
Eclipse stürzt ohne Meldung abProblem: Eclipse stürzt einfach so ab. Ohne Regelmässigkeiten, beim Starten, beim Schließen von Fenstern, bei Code-Vorschlägen, etc. In der hs_err_pid*.log finden sich Einträge wie diese: # # An - Linux-Distributionen » Debian:
Update auf Lenny: saslauthd will nicht mehrProblem: Beim Update von Debian auf Lenny kommt es bei verschiedenen Installationen (egal ob Postfix's smtpd im Chroot läuft oder nicht) zu folgenden Fehler im mail.log: SASL - Joomla:
Joomla: Parameter-Probleme mit " (")Problem: Wenn man einen Parameter mit Anführungsstrichen übergibt, so hat man ein Problem bei weiterführenden Links wie z.B. der Pagination. Beispiel: Ich musste eine Suchfunktion schreiben (kein Search-Plugin, - Web-Server:
Speichermangel: the maximum size the kernel allows is...Problem: Gerade bei einem Update eines halbwegs aktuellen openSUSE-Systems aufgetreten: Apache startet nicht mehr und im error_log steht: eAccelerator: Could not allocate 67108864 bytes, the maximum size the - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk 9.2.1: Greylisting läuft AmokProblem: Bei Plesk ab 9.2.1 wird ein Greylisting mitgeliefert. (Verweis) Unter Umständen kann dieses Modul aber Amok laufen und den Speicher mit folgenden Prozessen füllen: /usr/local/psa/handlers/info/05-grey-fskV6m/executable Lösung: Von SWsoft/Parallels gibt - huschi.net:
Server-Haftung: ein VergleichVielen Server-Besitzern ist häufig die Lage nicht ganz klar, in die sie sich bringen sobald sie sich einen Server mieten. Wer also einige Artikel und - Linux (allgemein):
Server-Umzug ohne Test-DomainProblemstellung: Beim Umzug von einem Server auf den nächsten stößt man immer wieder mal auf Probleme: Andere PHP-Version Andere MySQL-Version Fehlende Libraries (für PHP, PEAR, Perl, Python, Ruby, etc.) Hardcodierte