Volltextsuche
86 Suchergebnisse
Seite 6 von 6 Seiten
- Linux (allgemein):
Grub 2 - Ein erster EinblickDen Umstieg des Boot-Managers von Lilo auf Grub haben inzwischen die meisten Linux-Distributionen vollzogen. Und schon steht der nächste Boot-Manager der Zukunft in den Startlöchern: Grub - Mail-Server:
Token der Bayes-DBFrage: In der Bayes-DB von Spamassassin werden sogenannte "Token" gespeichert. Was genau sind diese Token? Können die Token auch in lesbarer Form angezeigt werden? Antwort: Der Bergriff "Token" - Joomla:
Joomla: MooTools im Template deaktivierenProblem: Kleine Microsites brauchen i.d.R. kein MooTools im Frontend. Dennoch wird von Joomla grundsätzlich die ca. 150Kb große mootools.js eingebunden. Lösung: Im Template-Header folgende PHP-Ergänzung vor <jdoc:include type="head" - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Upgrade Etch auf LennyEin Update von Etch auf Lenny soll i.d.R. Probleme beheben.Manche Probleme entstehen aber auch dabei. Hier soll ein Sammelbecken von Problemen und Lösungen entstehen, welche beim - Linux (allgemein):
Bad configuration option: PermitLocalCommandProblem: Da ich gerade darüber gestolpert bin: > scp xyz.tgz user@123.123.123.123:/home/user/. command-line: line 0: Bad configuration option: PermitLocalCommand Erklärung: scp (als auch sftp) hängen automatisch an ihren SSH-Aufruf die Option - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk Installation: Unable to install the psa-backup-managerProblem: Während einer Plesk-9-Installation auf einem openSUSE 11.0 tauchte folgende Fehlermeldung auf dem Bildschirm auf: Unable to install the psa-backup-manager Lösung: Die Fehlermeldung sagt leider nicht den Grund. Daher - Downloads:
Apache-Config-DumpProblem: Die Apache-Konfiguration kann einzelne Files und ganze Verzeichnisse einbinden. Großer Nachteil: bei zu vielen Dateien verliert man die Übersicht. Insbesondere die neue Konfigurations--Struktur von Plesk 10.1, - Web-Server:
KeepAlive - Ein Mysterium?Frage: Wenn man bei Google sucht oder in Foren fragt, findet man tausende von verschiedenen Erklärungen und Ansätzen und Theorien über die Apache-Einstellungen KeepAlive, KeepAliveTimeout und - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: DrWeb liefert "read error"Problem: DrWeb schickt Emails zurück mit undurchsichtiger Fehlermeldung: A message with the following attributes was not delivered because it contains an object which cannot be checked by - Linux-Distributionen » Debian:
fcgid - exceeds MaxRequestLenProblem: Ein Software-Update bringt plötzlich seltsame Fehler: Dateien sind nicht mehr hoch ladbar. Ein Gallerie-Script funktioniert nicht mehr, im Mediamanager von Joomla oder Typo3 können keine - Virtualisierung:
VirtualBox & Ubuntu ab 12.4: "this kernel requires the following features not present on theFolgender Fehler kam bei einer (K)Ubuntu-Installation:this kernel requires the following features not present on the cpu: pae Lösung: Es geht ja aus der Fehlermeldung hervor: Man soll PAE
[ Vorherige ]