Volltextsuche
54 Suchergebnisse
Seite 4 von 4 Seiten
- Mail-Server » Qmail:
Plesk & Qmail: Greylisting mit spamdykeÜber Greylisting selbst möchte ich hier mal keine Worte verlieren. Einfach meinen Artikel darüber lesen. Der Entwickler von spamdyke wollte Spam bereits zum Zeitpunkt des Empfangs - Joomla:
Joomla: Base-URL passt nichtProblem: Im Template wird mit Hilfe von <jdoc:include type="head" /> das (Meta-)Tag <base href="..."/> gesetzt. Sobald man die SEO-Optionen in der Konfiguration aktiviert, werden hier aber - huschi.net:
Warum Frauen die geborenen Programmiererinnen sind...Frauen können die schöneren Schleifen binden. Parallele Prozesse und Multithreading kann eine Frau von Geburt an. Frauen schreiben sexy Code: Aufgeräumt und ordentlich. Dank dem natürlichen Mutterinstinkt pflegen - Linux (allgemein):
Server-Umzug ohne Test-DomainProblemstellung: Beim Umzug von einem Server auf den nächsten stößt man immer wieder mal auf Probleme: Andere PHP-Version Andere MySQL-Version Fehlende Libraries (für PHP, PEAR, Perl, Python, Ruby, etc.) Hardcodierte - Linux-Distributionen » Ubuntu:
Ubuntu 9.10: Fehlende Icons in Menüs und auf ButtonsProblem:Laut dem Gnome-Projekt lässt der Verzicht auf die vielen vielen Icons den Desktop übersichtlicher erscheinen.Viele User wollen aber auf diese bunten Marker nicht verzichten.Lösung:Im Menü: - Mail-Server » Qmail:
Plesk: Seit Update auf 9.3 funktionieren die lokalen Emails nicht mehrProblem: Nach einem Update funktionieren die lokalen Emails (also an Postmaster, root als auch drweb und anonymous) nicht mehr. Das ist inzwischen ein bekanntes Problem von Plesk - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Upgrade Etch auf LennyEin Update von Etch auf Lenny soll i.d.R. Probleme beheben.Manche Probleme entstehen aber auch dabei. Hier soll ein Sammelbecken von Problemen und Lösungen entstehen, welche beim - Web-Server:
Apache-Restart auf dem Linux-DesktopViele Web-Entwickler ist es häufig nicht klar.Einigen ist es bekannt, aber Sie machen es sich umständlich.Mich stört es einfach nur!Worum geht es?Wer größere/umfangreichere Projekte bearbeitet - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: DrWeb liefert "read error"Problem: DrWeb schickt Emails zurück mit undurchsichtiger Fehlermeldung: A message with the following attributes was not delivered because it contains an object which cannot be checked by
[ Vorherige ]