Volltextsuche
132 Suchergebnisse
Seite 9 von 9 Seiten
- Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Upgrade Etch auf LennyEin Update von Etch auf Lenny soll i.d.R. Probleme beheben.Manche Probleme entstehen aber auch dabei. Hier soll ein Sammelbecken von Problemen und Lösungen entstehen, welche beim - Linux-Distributionen » Debian:
Xen auf Lenny: MAKEDEV: No such file or directoryProblem: Auf einem Debian/Lenny-Host wird Xen installiert. Der Aufruf von xen-create-image läuft durch, doch im Logfile unter /var/log/xen-tools/... finden sich folgende Einträge: /usr/lib/xen-tools/lenny.d/55-create-dev: line 39: ./MAKEDEV: No - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk9: Greylisting blockiert Ebay-MailsProblem Der Greylisting-Filter von Plesk9 ist schon recht gut vorkonfiguriert. Allerdings gibt es Konfigurationen über die man per Plesk nicht ran kommt. Dazu gehört die Greylisting-Blacklist. Ergebnis - Tips, Tricks, Fragen:
Linux: bash-History mit Zeitstempel.Problem: Wenn auf einem Server mehrere Admins rum laufen, schaut man gerne mal in die history. Was man aber nicht sieht, ist das "wann". Das ist vor - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: Migrations-Manager - AbbruchProblem: Symptome dazu gibt es verschiedene. Es kommt einfach drauf an, wo man mit der Suche beginnt. Z.B. endet eine Migration im Plesk mit der Meldung: Error: pmm - Linux (allgemein):
Partitionierung bei 1und1 mit LVM1und1 hatte schon immer eine ungewöhnliche Art die Server zu Partitionieren. Manchmal könnte man denken, es wäre eine Art Prüfstein um bereits dem Support mitzuteilen, - Linux-Distributionen » Debian:
Froxlor auf DebianVorbereitung Wir gehen von einem minimalen Debian-System aus, welches viele Hoster inzwischen vorinstallieren können. Direkt nach dem ersten Einloggen setzten wir sicherheitshalber ein System-Update in Gang: apt-get update - Admin- / ISP-Software » Froxlor:
Froxlor-UpdateProblem Bei vielen Software-Updates hat man immer Angst es könnte den ganzen Server zerschießen. (Dies ist bei Plesk nicht anders als bei Froxlor.) Der Update-Prozess ist aber - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: DrWeb liefert "read error"Problem: DrWeb schickt Emails zurück mit undurchsichtiger Fehlermeldung: A message with the following attributes was not delivered because it contains an object which cannot be checked by - Tips, Tricks, Fragen:
Apache: Statischen Content nicht loggenProblem:Als Hausherr einer größeren Website schaut man hin und wieder in die access_log oder sonstige Auswertungen. Wenn dann dort massenweise JavaScript-Dateien, CSS-Files und Bilder erscheinen, - Admin- / ISP-Software » Plesk:
1und1 mit CentOS 6 und Plesk 10.4.4Problem: Aktuell (Feb/Mrz 2012) liefert 1und1 bei der Wahl CentOS6+Plesk10 ein fehlerhaftes Image aus. Email-Versand und FTP-Login funktionieren in dieser Konstellation nicht. Fehlermeldungen sind "cannot connect to smtp-server" - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk10: DailyMaintainance-ScriptCronjobs von Plesk In früheren Plesk-Versionen hatte jeder Cronjob noch seinen eigenen Aufruf. In Plesk 10 wurden die Täglichen Cronjobs ins DailyMaintainance-Script zusammen geführt. In Plesk
[ Vorherige ]