Volltextsuche
125 Suchergebnisse
Seite 5 von 9 Seiten
- Admin- / ISP-Software » Webmin:
Wie installiert man Webmin mit (x)inetd?Problem: Wenn man Webmin nur selten braucht und/oder wenig Resourcen zur Verfügung hat, so kann es sinnvoll sein, Webmin durch (x)inetd starten zu lassen. Lösung: Aktuellen Webmin-Installations-Pfad rausfinden: grep - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: Subdomains managenPlesk Subdomain Manager 0.0.5 User haggybear aus dem Server-Support-Forum hat eine eigenes Plesk-Modul geschrieben um Subdomains vernünfigt verwalten zu können. Ausführlicher Funktionsumfang, Download und Diskussion: Plesk Subdomain Manager - Tips, Tricks, Fragen:
Dateitransfer von einem Server zum anderenProblem: Z.B. falls man einen Server bestellt hat, will man alle Dateien von einem auf den anderen transferieren. Dabei nennen wir jetzt mal die Server server_alt.de - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Die RSA-ChiffreCopyright (C) 2004, Ertugrul Söylemez Autor: mm_freak <never@drwxr-xr-x.org> Datum: 2004-08-10 (letzte Änderung: 2004-12-20) This document may be redistributed verbatim or with legal modifications (stated below), with the - Clients:
Bekannte Mailserver und deren ParameterUm ein Mailprogramm einrichten zu können muß man dementsprechend die Namen der Mailserver des Providers kennen. Außerdem braucht man natürlich eine Anmeldung. Eine Liste einiger Provider - Mail-Server:
Procmail: Beispiele für FilterungDie globalen Filterregeln für procmail befinden sich in /etc/procmailrc. Jeder reale Unix-User kann aber eigene Filterregeln in der ~/.procmailrc definieren. Anfang: Ein guter Anfang ist es immer - Virtuelle Server:
Confixx 3.2.1: Patch für langsame vServer (Debian)Problem: Bei einigen vServern, welche vom RAM her nicht wirklich gut ausgestattet sind ist der Einsatz vom aktuellen Confixx Pro 3.2.1 fast unmöglich. Das Problem: Das Update - huschi.net:
Kannst mal auf meinem Server nachsehen...?Viele Fragen: "Huschi, kannst Du mal auf meinem Server nachsehen...?" "Log Dich mal bitte ein..." "Komm doch mal in den Chat..." "Hast Du ICQ, Skype, AIM, etc?" "Kannst Du mir - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: sa-learn per Email fütternVorwort: Dieses HowTo basiert auf meine HowTo's SpamAssassin: sa-learn per Email füttern und Plesk/qmail: Email-Adresse an ein Script knüpfen, den passenden Thread im Server-Support-Forum und ist - Linux (allgemein):
Grub: Fallback-StrategieProblem: Man möchte mal einen neuen Kernel testen bzw. einen selber kompilieren. Mit einem kleinen Eintrag in der /boot/grub/menu.lst und dem entsprechenden default ist der Kernel schnell - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Greylisting mit Postgrey (Debian)Problem:Der alltägliche Spam nimmt überhand. Spamfilter wie SpamAssassin können gar nicht mehr die Regeln so schnell nachladen oder Spams lernen um wirklich effektiv zu arbeiten. - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Wie kann man Emailadresse blocken?Problem: Irgendein Idiot beschießt einen mit ständig mit (Spam-)Mails. Dabei tauchen ein oder mehrere Emailadressen vermehrt als Absender auf. Diese sollen nun geblockt werden. Lösung: Die Datei /var/qmail/control/badmailfrom - Web-Server:
Über meinen Server werden Spam's verschickt!Problem: Die Symptome sind immer die Selben: langsam füllt sich die Mailqueue, der eigene Mailversand wird immer langsamer, wenn man seine root-Mails ließt, erhält man massenweiße - Mail-Server:
Habe ich ein Open-Relay?Problem: Immer wenn Spam über den eigenen Server verschickt wird, fragt man sich: "Ist der Server ein Open-Relay-Server?" Erklärung: In der Regel reicht ein Blick in die Logfiles - Linux-Distributionen » Debian:
Neu in Debian 4.0 EtchQuelle: NewInEtch auf Deutsch und Englisch. Neue Funktionen und andere interessante Dinge in Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" Ein Liste eher technischer Bemerkungen zur Aktualisierung von Sarge nach