Volltextsuche
140 Suchergebnisse
Seite 6 von 10 Seiten
- Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Upgrade von Sarge auf EtchProblem: Nachdem nun Debian 4.0 Etch als stable deklariert wurde und auch einige Neuerungen wie PHP5 und MySQL5 dabei hat, einen aktuellere Linux-Kernel, etc. ist ein - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk-Backup: einzelne Dateien extrahierenProblem: Plesk stellt eine kompfortable Backup-Methode zur Verfügung. Leider packt es alles in ein eigenes Format, welches nicht mit normalen Commandozeilen-Parametern zu öffnen ist. Probleme entstehen spätestens, - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Qmail selber kompilierenProblem: Aus gewissen Gründen möchte man evtl. seinen Qmail selber kompilieren. Nur hat SWsoft den Qmail für Plesk ein bischen verändert/erweitert/verbessert. Lösung: Im Grunde braucht man die Original - Scripting:
PHP-Performance-TippsProblem: PHP ist zwar eine einfache und schnell zu erlehrnende Sprache. Aber sobald man größere Projekte angeht, hat man schnell das Problem das die Geschwindigkeit sinkt. Hier - Admin- / ISP-Software » Confixx:
Confixx: Admin-Passwort vergessenProblem: Es kann evtl. mal vorkommen, daß man das Passwort für den Confixx-Admin vergißt oder den Zettel verlegt hat, etc. Lösung: Schon die Confixx Version 1.6 brauchte eine - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: update vom Webmailer HordeProblem: Gerade in letzter Zeit sind einige Sicherheitslücken im Webmailer Horde/SquirrelMail aufgetaucht. Da Horde als Bestandteil von Plesk mit installiert aber von SWsoft nicht ausreichend beachtet - Mail-Server:
Funktionsweise von SpamAssassinEinleitung: Der Aufbau jedes Mail-Systems ist bereits kompliziert. Sobald noch externe Module dazu kommen wird es manchmal unübersichtlich. Daher hier mal eine Übersicht über die Funktionen - Web-Server:
Apache: Keine Umlaute oder nur "?"Problem: Auf der Webseite werden statt Umlauten (ü ä ö ß) nur Fragezeichen (?) angezeigt. Auch ein setzen von folgender Zeile hilft nicht: <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> Lösung: Manchmal muß - Security & Firewalls:
Was tun nach einem EinbruchProblem: Sowohl im ServerSupportForum als auch im rootforum ist immer wieder die Diskussion zu lesen: "Was tun nach erfolgreichem Einbruch oder Kompromitierung?" Viele Hoster/Provider bestehen auf eine - Tips, Tricks, Fragen:
Bash-History richtig nutzenDie bash-Shell ist inzwischen die meist genutzte Consolen-Shell unter Linux/Unix. Das geht schon soweit, daß Start-Scripte direkt für die bash geschrieben sind, oder gar der - Datenbank-Server:
MySQL: Datenbank oder Tabelle umbenennenProblem:Manchmal hat man sich im DB-Namen oder im Tabellen-Namen geirrt. Man kann zwar den meist besseren Weg gehen, indem man die DB/Tabelle dumpt, in der - Mail-Server » Qmail:
Qmail-KonfigurationFragen: Qmail ein Buch mit sieben Siegeln? Nein, nicht wirklich. Qmail ist kompliziert zu konfigurieren? Nein, nur dann wenn man nicht weiß wie es geht. Aber wie kann - Allgemeinwissen:
Bash: Tastatur-KürzelCursorsteuerung: Strg A Cursor am Zeilenanfang positionieren Strg E Cursor am Zeilenende positionieren Strg B Cursor, ohne zu löschen, ein Zeichen nach links bewegen Strg F Cursor, ohne zu löschen, ein Zeichen nach - Web-Server:
Apache: TrafficbegrenzungProblem: wenn man viele Download-Dateien auf dem Server hat, oder Projekte, die manchmal über sich hinaus gehen, möchte man als Admin mal den Traffic begrenzen. Dies kann - Scripting:
Tips zur JavaScript BeschleunigungJavaScript-Performance Um JavaScript zu beschleunigen gibt es verschiedene Theorien und sind meistens auch Browser abhängig. Aufgrund des offenen Source-Code's ist die Firefox-Engine "Gecko" bestens dafür geeignet Performance-Tests